Wim Wenders
Erscheinungsbild
Wilhelm Ernst ("Wim") Wenders (* 14. August 1945 in Düsseldorf) ist ein deutscher Regisseur und Fotograf.
Filme (Auszug)
- Schauplätze, 1967.
- Same player shoots again, 1968.
- Silver City, 1969.
- Alabama: 2000 Light years from home, 1969.
- Drei amerikanische LP's (TV, mit Peter Handke), 1969.
- Polizeifilm (TV), 1970.
- Summer in the City, 1970.
- Die Angst des Tormanns beim Elfmeter, 1972.
- Der scharlachrote Buchstabe, 1972.
- Alice in den Städten, 1974.
- Ein Haus für uns, (aus der TV-Serie Im Reich der Panzerechsen), 1974.
- Falsche Bewegung, 1975.
- Im Lauf der Zeit, 1976.
- Der Amerikanische Freund, 1977.
- Lightning over Water, 1979 (? oder 1980?).
- Hammett, 1982.
- The State of Things, 1982.
- Reverse Angle, 1982.
- Chambre 666, 1983.
- Paris, Texas, 1984.
- Tokyo-Ga, 1985.
- Der Himmel über Berlin , 1987.
- Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten, 1989.
- Until the End of the World, 1991.
- In weiter Ferne, so nah!, 1993.
- Lisbon Story, 1994.
- Die Gebrüder Skladanowsky, 1995.
- The End of Violence, 1997.
- Buena Vista Social Club, 1999.
- The Million Dollar Hotel, 2000.
- Viel passiert - Der BAP Film, 2002.
- The Soul of a Man, 2003.
- Land of Plenty, 2004
- Don't Come Knockin' , 2004