Zum Inhalt springen

Big Time Rush

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2011 um 02:22 Uhr durch WillingLoad (Diskussion | Beiträge) (wurde gestern auf Nickelodeon USA ausgestrahlt!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Vorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Fernsehserie
Episodenliste

Big Time Rush ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zum ersten Mal am 18. November 2009 in den Vereinigten Staaten lief. In Deutschland wird sie seit dem 24. April auf dem Sender Nickelodeon ausgestrahlt. In der Serie geht es um vier Teenager-Freunde, die plötzlich als Band berühmt werden.

Am 12. März 2010 gab Nickelodeon auf einer Pressemitteilung bekannt, dass eine zweite Staffel geplant ist.[1]. Die Dreharbeiten finden seit dem 19. Juli 2010 statt und ausgestrahlt wird sie seit dem 25. September 2010 in den USA. In Deutschland wird die zweite Staffel seit dem 6. Februar 2011 ausgestrahlt.

Handlung

Die vier Freunde Kendall, James, Carlos und Logan aus Minnesota sind Hockeyspieler und haben die einmalige Chance als Boyband durchzustarten. Bei einem Casting wird Kendall als Musiker entdeckt. Aber Kendall will nicht alleine nach L.A. gehen. Stattdessen nimmt er seine Freunde mit. Gemeinsam mit Kendalls Mutter und seiner Schwester Katie ziehen die Freunde nach Hollywood in das Palm Woods Hotel, um ihren Traum zu verwirklichen und haben drei Monate Zeit, um an ihrem Demoalbum zu arbeiten.

Besetzung

Hauptdarsteller

Name Schauspieler Hauptrolle Nebenrolle Deutsche Synchronstimme
Kendall Knight Kendall Schmidt 1- Tobias Schmidt
James Diamond James Maslow 1- Dirk Stollberg
Carlos Garcia Carlos Pena Jr. 1- Nico Sablik
Logan Mitchell Logan Henderson 1- Carsten Otto
Katie Knight Ciara Bravo 1- Marie Kraft
Kelly Wainright Tanya Chisholm 2- 1 Corinna Dorenkamp
Gustavo Rocque Stephen Kramer Glickman 1- Lutz Schnell

Nebendarsteller

Name Schauspieler Deutsche Synchronstimme[2]
Camille Erin Sanders Yvonne Greitzke
Mrs. Knight Challen Cates Ulrike Stürzbecher
Arthur Griffin Matt Riedy Ernst Meincke
Mercedes Griffin Carlie Casey Anne Helm
Jo Taylor Katelyn Tarver Magdalena Turba
Jennifer 1 Denyse Tontz Adak Azdasht
Jennifer 2 Spencer Locke Julia Meynen
Jennifer 3 Savannah Jayde Jill Böttcher
Buddha Bob Daran Norris Frank Schröder
Mr. Bitters David Anthony Higgins Tom Deininger
Freight Train Stephen Keys

Ausstrahlung

Staffel Episoden Ausstrahlung (USA)
Nickelodeon
Ausstrahlung (Deutschland)
Nickelodeon
Staffel 1 20 18. November 2009 bis 20. August 2010 24. April bis 12. Dezember 2010
Staffel 2 20 seit 25. September 2010 seit 6. Februar 2011

Episodenliste

  • 1Diese 11-minütige Folge wurde als Special live aus New York nach dem Film Big Time Concert ausgestrahlt.

Filme/Specials

Staffel Film/Special Originaltitel US-Erstausstrahlung US-Einschaltquoten Deutscher Titel Dt.-Erstausstrahlung Dt.-Einschaltquoten
1 1 Big Time Audition 28. November 2009 3,5 Millionen[3] Big Time - Casting 24. April 2010
2 Big Time Concert 20. August 2010 3,3 Millionen[4] Big Time - Konzert 12. Dezember 2010
Special Live From Times Square 20. August 2010
2 3 Big Time Christmas 4. Dezember 2010 4,96 Millionen[5] Big Time - Weihnachten
4 Big Time Beach Party

Musik

Am 11. Oktober 2010 erschien das erste Album von Big Time Rush in den USA und am 17. Dezember 2010 auch in Deutschland.Ab 15.April 2011 kann man das Album im Handel kaufen. Das Album heißt B. T. R. und darauf sind die Songs The City is Ours, Famous, Halfway There und Stuck zum ersten Mal in voller Länge zu hören. Der Soundtrack erreichte im Oktober Platz 3 der US-Albumcharts. Am 30. November 2010 veröffentlichte die Band eine EP mit dem Namen Holiday Bundle, darauf sind die zwei Weihnachtslieder All I Want For Christmas und Beautiful Christmas. Die Single Boyfriend mit Snoop Dogg soll in Deutschland am 1. April 2011 veröffentlicht werden.

Auzeichnungen und Nominierungen

  • 2011: Nominiert für die Nick Kids’ Choice Awards in der Kategorie Beste Serie.[6]
  • 2011: Nominiert für die Nick Kids’ Choice Awards in der Kategorie Beste Band[6]

Sonstiges

  • Die zweite Folge, die nach dem iCarly-Film „ICarly: iSaved Your Life“ ausgestrahlt wurde, hatte 8,7 Millionen Zuschauer.[7]
  • In Deutschland sahen die Serie im Juni 0,12 Millionen Menschen und einen Marktanteil von 11,3 %.[8]

Einzelnachweise

  1. Nickelodeon gibt sein Programm für die Season 2010-2011 bekannt. Nickelodeon, abgerufen am 27. März 2010.
  2. Big Time Rush Deutsche Synchronkartei
  3. Nachweis der Zuschauerzahl
  4. Nachweis der Zuschauerzahl
  5. Nachweis der Zuschauerzahl
  6. a b KCA 2011 Nominees. Nick.com, abgerufen am 12. Februar 2011.
  7. Nachweis der Zuschauerzahl
  8. Einschaltquoten in Deutschland

Vorlage:Navigationsleiste Nickelodeon Realfilmserien