Zum Inhalt springen

Lamborghini Aventador

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2011 um 22:48 Uhr durch Noebu (Diskussion | Beiträge) (+commonscat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lamborghini
Bild
Bild
Aventador
Produktionszeitraum: seit 2011
Klasse: Supersportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotoren:
6,5 Liter 515 kW (700 PS)
Länge: 4780 mm
Breite: 2030 mm
Höhe: 1136 mm
Radstand: 2700 mm
Leergewicht: 1575[1] kg

Vorgängermodell Lamborghini Murciélago

Der Lamborghini Aventador ist ein Sportwagen des Fahrzeugherstellers Lamborghini, der im März 2011 auf dem Genfer Salon als Nachfolger des Lamborghini Murciélago vorgestellt werden soll. Der Aventador soll 303.450 Euro kosten.[2]

Das Design orientiert sich teilweise an dem Sondermodell Lamborghini Reventón.[3] Durch den Einsatz von Kohlefaser konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgänger um etwa 80 kg gesenkt werden.[1]

Namensgebung

Der Name Aventador (deutsch (frei): „Tritt in den Hintern“) geht auf den gleichnamigen Kampfstier zurück. Der Bulle Aventador wurde 1993 als besonders tapfer ausgezeichnet.[4]

Weiterführende Informationen

Commons: Lamborghini Aventador – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b http://www.heise.de/autos/artikel/Lamborghini-stellt-neues-Spitzenmodell-Aventator-vor-1200089.html
  2. Lamborghini Aventador: Fahrbericht. Der Lambo arrabbiata. AutoBild.de. 9. Dezember 2010
  3. Stefan Grundhoff, Thomas Harloff: Donner-Vogel: Neuvorstellung Lamborghini Aventador LP 700-4. MV Media, 28. Februar 2011, abgerufen am 1. März 2011.
  4. Neuer Lamborghini Aventador: Ein tapferer Stier tritt in den Hintern. FocusOnline. 17. November 2010