Zum Inhalt springen

Ras Lanuf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2011 um 22:41 Uhr durch AlMa77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ras Lanuf an der Großen Syrte

Ras Lanuf (arabisch: راس لانوف) ist eine Kleinstadt mit rund 13.300 Einwohnern (Hochrechnung 2010)[1] in Libyen[2] am Golf von Sidra gelegen.

In Ras Lanuf befinden sich überwiegend Bungalows für die Beschäftigten der gleichnamigen Erdölraffinerie und Erdölhafens. Die staatliche Ras Lanuf Refinery ist dabei seit 1983 eine der wichtigsten Raffinerien Libyens und wird von der Ras Lanuf Oil & Gas Processing Company (Rasco) betrieben, ein Tochterunternehmen der National Oil Corporation. In der Stadt gibt es eine bedeutende Kuppelmoschee.[2] Eine nach Süden verlaufende Straße führt zu den Erdölfeldern und ist für die Öffentlichkeit gesperrt. Westlich der Stadt befindet sich der Flugplatz Ras Lanuf.

Beim Aufstand in Libyen 2011 kam es auch in Ras Lanuf zu Unruhen.[2]

Aufständische meldeten am 4. März 2011, die Stadt von Regierungstruppen erobert zu haben.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. World Gazetteer: Libyen: Die wichtigsten Orte mit Statistiken zu ihrer Bevölkerung.
  2. a b c Justizminister tritt aus Protest gegen Gewalt ab. In: Frankfurter Rundschau. 21. Februar 2011, abgerufen am 22. Februar 2011.
  3. Regimegegner gewinnen Boden zeit.de vom 5. März 2011

Koordinaten: 30° 31′ N, 18° 34′ O