Christoph Gudermann
Christoph Gudermann (* 25. März 1798 in Vienenburg; † 25. September 1852 in Münster (Westfalen)) war ein Mathematiker.
Er war der Sohn eines Schullehrers und wurde nach einem Studium an der Universität Göttingen Dozent. Sein Doktorvater an der Universität war Karl Friedrich Gauss. Er wurde zuerst Dozent in Kleve und wechselte zu einer Schule nach Münster. Während dieser Zeit unterrichtete er Karl Weierstraß unter anderem in elliptische Funktionen. Dieser Unterrichtsstoff wurde davor noch in keinem anderen Institut abgehalten. Weierstraß war stark von diesem Kurs beeinflusst, so dass er selbst in diese Richtung weiterforschte.
Er erhielt nie den Ruhm für seine Forschungen in sphärischer Geometrie und Spezialfunktionen, da er sich zu sehr auf Einzelfälle spezialisierte und nicht so viele Arbeiten zu den Themen veröffentlichte.
Die Gudermannfunktion ist nach ihm benannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gudermann, Cristoph |
KURZBESCHREIBUNG | Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 25. März 1798 |
GEBURTSORT | Viennenburg |
STERBEDATUM | 25. September 1852 |
STERBEORT | Münster |