Zum Inhalt springen

Hermann Heykamp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2011 um 17:42 Uhr durch Altkatholik62 (Diskussion | Beiträge) (hat „Hermannus Heykamp“ nach „Hermann Heykamp“ verschoben: Häufigere Schreibweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hermann Heykamp, latinisiert Hermannus Heykamp (* 5. Dezember 1804[1] in Utrecht; † 28. Oktober 1874[2] in Rotterdam) war von 1853 bis 1874 alt-katholischer Bischof von Deventer.

Leben

Er wurde als Sohn des Johannes Heykamp und der Gertrudis geb. van Ingen geboren. Ab dem 1. September 1821 besuchte er das Seminar in Amersfoort. Die Priesterweihe empfing er am 18. Januar 1829. Er wirkte in Leiden (1829 bis 1855), Delft (bis 1849) und Rotterdam. Im September 1849 wurde er Kanonikus des Metropolitankapitels und am 8. Mai 1860 Erzpriester (Dekan) für Schieland und Süd-Holland.[3]

Am 12. April 1853 wurde er zum Bischof von Deventer ernannt und empfing am 17. Juli 1853 in Rotterdam die Bischofsweihe durch Erzbischof Johannes van Santen.

Sein Neffe war der spätere Erzbischof von Utrecht Johannes Heykamp (1824-1892).

Literatur

  • John Mason Neale: A History of the So-Called Jansenist Church of Holland; Oxford 1858.
  • Dick J. Schoon: Van bisschoppelijke Cleresie tot Oud-Katholieke Kerk. Bijdrage tot de geschiedenis van het katholicisme in Nederland in de 19de eeuw, Nijmegen 2004, S. 756f.

Einzelnachweise

  1. laut Nekrolog 1805, vgl. Schoon S.756
  2. nicht 1892, wie in TRE 11 S. 560 angegeben, dies beruht auf einer Verwechslung mit seinem Neffen Johannes Heykamp.
  3. Schoon S. 757
VorgängerAmtNachfolger
Wilhelmus VetBischof von Deventer
1853–1874
Cornelius Diependaal