Zum Inhalt springen

Friedhof Volksdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2011 um 16:17 Uhr durch Der Messer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der städtische Friedhof Volksdorf (gelegentlich auch Waldfriedhof Volksdorf) ist ein Friedhof in Hamburg-Volksdorf. Er wird vom Bezirksamt Wandsbek (Bauamt, Garten- und Friedhofsverwaltung) verwaltet.

Geschichte

Die Stadt Hamburg beginnt ab 1950 ohne Eile einen 14 Hektar großen Fichtenwald, den sie bereits 1936 dem Freiherrn Hans von Ohlendorff abgekauft hatte, für einen Friedhof einzurichten. Es werden zunächst 7 Hektar eingezäunt. 1958 wird die Friedhofskapelle fertig. Die erste Beerdigung findet im Januar 1959 statt.

Gräber bekannter Persönlichkeiten