Zum Inhalt springen

Schriftart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 22:02 Uhr durch 82.83.8.164 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Schriftart bezeichnet man in der Typografie die grafische Gestaltung eines Zeichensatzes.

Schriftarten werden häufig auch durch das englische Wort font bezeichnet.

Man unterscheidet zwischen Proportional- (z. B. Times) und nichtproportionalen Schriftarten (z. B. Courier). Bei letzteren ist die Breite aller Zeichen gleich: so ist etwa ein m genauso breit wie ein m. Obwohl proportionale Schriftarten im allgemeinen für den Menschen leichter lesbar sind, wurden nichtproportionale Schriftarten aufgrund ihrer einfacheren technischen Realisierung für Schreibmaschinentypen und bei nichtgrafischen IT-Systemen eingesetzt. Auch heute noch finden nicht proportionale Fonts im Bereich der EDV vielfach Verwendung.

Eine wichtige Untergruppe der Schriftarten sind die Vektorschriftarten. Dies sind solche Schriftarten, deren Aussehen unabhängig von Schriftgrad, Schriftstil (Fett, Kursiv) und Auflösung definiert ist. So wird unter anderem das gleiche Aussehen von Bildschirm- und Druckerausgabe ermöglicht (WYSIWYG).