Johann Heinrich Blasius
Erscheinungsbild
Johann Heinrich Blasius (* 7. Oktober 1809; † 26. Mai 1870) war ein deutscher Zoologe. Er führte zusammen mit seinen drei Söhnen Feldbeobachtungen in dem Naturschutzgebiet Riddagshäuser Teiche durch und beschrieb mehrere Tierarten. 1838 wurde er Professur für Naturgeschichte am Collegium Carolinum in Braunschweig.
Werke
- Fauna der Wirbeltiere Deutschlands - 1857
- Die Wirbeltiere Europas - 1840 (Zusammen mit Alexander Keyserling)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blasius, Johann Heinrich |
ALTERNATIVNAMEN | J.H. Blasius |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Zoologe |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1809 |
STERBEDATUM | 26. Mai 1870 |