Zum Inhalt springen

Salihorsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2011 um 22:52 Uhr durch Ambroix (Diskussion | Beiträge) (Infobox angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Weißrussland

Salihorsk (weißrussisch Салігорск, russisch Солигорск, deutsch Soligorsk, polnisch Soligorsk) ist eine Stadt in Weißrussland im Süden der Woblast Minsk. Die Stadt hat heute 101.937 Einwohner (2006) und ist eine der am schnellsten wachsenden Städte des Landes.

Rathaus
Leninstr.
Glocken

Geschichte

Salihorsk wurde erst im Jahre 1958 gegründet. Als Planstadt entstand sie südlich von Sluzk am Nordufer des aufgestauten Flusses Slutsch. Die Stadt wuchs kontinuierlich; im Jahr 1979 hatte sie 65.148 Einwohner und wurde Anfang der 1990er Jahre Weißrusslands kleinste Großstadt.

Wappen

Beschreibung: Das Wappen ist gespalten und hat vorn in Blau eine goldene Getreideähre am Spalt aus drei Körner und vier Grannen und hinten sind in Silber sechs schräglinke rote Balken.

Verkehr

Es besteht eine in Salihorsk beginnende Eisenbahnverbindung nach Sluzk, sowie eine Fernstraße, die westlich an Salihorsk vorbeiführt und die Stadt mit Sluzk im Norden und Mikatschewitschy im Süden verbindet.

Sport

Salihorsk ist Heimat des Fußballclubs Schachzjor Salihorsk.

Vorlage:Navigationsleiste Städte in der Woblast Minsk