Liste von Panzermodellen nach 1945
Diese Liste enthält die Panzermodelle nach dem Zweiten Weltkrieg sortiert nach Herstellerland.
Alphabetische Auflistung (sortiert nach Nation)
Truppentransportpanzer
Kampfpanzer
- Tanque Argentino Mediano (TAM)
Truppentransportpanzer
Schützen- und Spähpanzer
Truppentransportpanzer
Kampfpanzer
- EE-T1 Osório (nie in Großserie produziert)
Truppentransportpanzer
Spähpanzer
Panzerzerstörer
Kampfpanzer

- Type 59
- Type 62
- Type 63
- Type 69 Verbesserter Type 59
- Type 80
- Type 85
- Type 88
- Type 90
- Type 96 Type 88C
- Type 98
- Type 99
Schützenpanzer
Flakpanzer
Truppentransportpanzer
- Typ 63 (weitere Bezeichnungen/Versionen: YW-304, YW-531, YW-701, YZ-750)
- Typ 77
- Typ 85 (weitere Bezeichnungen/Versionen: YW-307, YW-531H)
- Typ 86
- Typ 89
- Typ 90
Selbstfahrartillerie
- 130 mm SPG
- 203 mm SPH
- PLZ45
- Typ 54 SPH
- Typ 70 SPA
- Typ 83 SPH
- Typ 85 SPA
- Typ 89 SPA
SPA=self propelled artillery, SPG=self propelled gun, SPH=self propelled howitzer
Kampfpanzer
- Kampfpanzer 70 (USA/BRD Prototyp)
- Leopard 1
- Leopard 2
- NGP (Konzept)
Schützenpanzer
- SPz 41-2 Transport
- HS 30
- Schützenpanzer Kurz, ein modifizierter Hotchkiss TT6

Jagdpanzer
Minenräum- und Minenlegepanzer
- Keiler (Minenräumpanzer)
- Minenwurfsystem Skorpion auf M548 G A1
Panzerhaubitzen

Spähpanzer
Transportpanzer

- Fuchs
- Dingo 1 (Mannschaftstransporter)
- Dingo 2 (Mannschaftstransporter)
- GTK Boxer, (Mannschaftstransporter) Nachfolger des Fuchs
Pionierpanzer
Brückenlegepanzer
FlaPanzer

Bergepanzer
Waffenträger

Gepanzerte Kettenfahrzeuge
- Sisu NA -series „Nasu“ (+500)
Gepanzerte Radfahrzeuge
- Sisu Pasi (Sisu XA-180/Sisu XA-185/Sisu XA-203) Pasi (455)
- Patria AMV (62 mit NSV-12,7-mm-Maschinengewehr, 24 mit 120 mm Granatwerfer)
Kampfpanzer

Schützenpanzer/Transportpanzer

Panzerjäger
Spähfahrzeuge
- Petit Véhicule Protégé
- Véhicule Blindé Léger
- AMX-10 RC (auch als Panzerjäger eingesetzt)
- EBR-75
Panzerhaubitze
Bergepanzer
Kampfpanzer
Jagdpanzer
Schützenpanzer
Spähpanzer
Selbstfahrlafetten
Kampfpanzer
Truppentransportpanzer
Selbstfahrartillerie
- M-46 Catapult
- Bhim
Raketenwerfer
- Pinaka (MRL=multibarrel rocket launcher)
Flakpanzer
- All Weather Air Defence Gun System (in Entwicklung)
Kampfpanzer
Truppentransportpanzer
Selbstfahrartillerie
Raketenwerfer
Flakpanzer
Kampfpanzer

- Scho't (= Centurion Mk 5/2)
- Magach (= M48A5 und M60A3)
- Sabra (= M60A3)
- Tiran (= T-54, T-55, T-62)
- Merkava
Truppentransportpanzer
- Achzarit (auf Basis des T-54, T-55)
- Nagmashot (auf Basis des Centurion)
- Namer (auf Basis des Merkava)
Kampfpanzer

Schützenpanzer
Panzerhaubitzen
- Palmaria (Geschütz) (Für den Export bestimmt)
- Panzerhaubitze 70
Flakpanzer
- SIDAM (208- 25 mm Vierlingsflak auf M113)
- OTOMATIC (76 mm Oto-Melara-Schiffsgeschütz auf Leopard-1-Chassis)
Radpanzer

Spähpanzer
- Fiat 6614 G4×4
- Puma 4×4
Kampfpanzer

Mobiler Kommandoposten
- Typ 82
Spähpanzer
- Typ 87
- Typ 90
Flakpanzer
Schützenpanzer
Truppentransportpanzer
- Typ 96
- Typ 60
Jugoslawien
Kampfpanzer:
Schützenpanzer:
Kampfpanzer
Transportpanzer
Brückenlegepanzer
Kampfpanzer
Jagdpanzer

Schützenpanzer
Transportpanzer / Sanitätspanzer


Bergepanzer
Pionierpanzer
Panzerhaubitzen
Kampfpanzer
Mannschaftstransporter
- Mohafiz (Prototyp)
Polen

Truppentransportpanzer
Kampfpanzer
Flakpanzer
Rumänien
Kampfpanzer
- TR-85, wesentlich kampfwertgesteigerter T-55 aus rumänischer Produktion
- TR-125, wesentlich kampfwertgesteigerter T-72M bzw. T-72M1 aus rumänischer Produktion
Kampfpanzer
Schützenpanzer
Panzerhaubitzen
- Bandkanon 1 (bis 2003)
- Artilleriesystem ARCHER
Jagdpanzer
Kampfpanzer
Schützenpanzer
- Schützenpanzer 2000 (Alvis Hägglunds CV-9030)
- M-113 (ausgemustert)
Panzerjäger
Panzerhaubitzen
Kampfpanzer
Transportpanzer
- T-72 Moderna (Wesentlich verbesserter und modernisierter Lizenzbau des sowjetisch/russischen T-72M1)
Kampfpanzer

- Objekt 279 (UdSSR)
- IS-7 (UdSSR)
- IS-8 (UdSSR)
- T-10 (UdSSR)
- T-54 (UdSSR)
- T-55 (UdSSR)
- T-62 (UdSSR)
- T-64 (UdSSR)
- T-72 (UdSSR)
- T-80 (UdSSR)
- T-84 (UdSSR)
- T-90 (Russland)

- T-95 (Russland)
- Black Eagle (Panzer) (Russland/Südkorea)
Spähpanzer
Schützenpanzer
Transportpanzer
- BTR-152 (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR-40 (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR 40P (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR-50 (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR 60PB (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR 70PB (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR-80 (Schützenpanzerwagen, UDSSR)
- BTR-90
- MT-LB

Panzerhaubitzen
- 2S1 Gwosdika
- 2S2 Fialka
- 2S3 Akatsiya
- 2S4 Tyulpan
- 2S5 Giazint
- 2S7 Pion
- 2S9 Nona-S
- 2S11 Tundzha
- 2S14 Jalo

Flakpanzer

- ZSU-23-4 Schilka
- 2K11 Krug
- 2K12 Kub
- 2S6 Tunguska
- 9K31 Strela 1
- 9K33 Osa
- 9K35 Strela 10
- 9K37 Buk-M1
- 9K40 Buk-M2
- Tor M1
Kampfpanzer
Spähpanzer
- BMR-VEC
Schützenpanzer
Transportpanzer
Kampfpanzer
Schützenpanzer

Spähpanzer
Selbstfahrartillerie
Raketenwerfer
- Bataleur 127mm, 40 Rohre
- Valkirii 22 SP 127 mm, 24 Rohre
- Valkiri 5
Flakpanzer
- GAI 20mm
- Ystervark SP 20 mm
- GDF-002 twin 35 mm
- L/60 40mm 25
- 36 Zulmac (ZSU-23-2) 23 mm
Südkorea
Kampfpanzer
Schützenpanzer
Selbstfahrartillerie
- K-9 (Panzer) 155 SPH
- K-55 155 SPH
Raketenwerfer
- K-136 Kooryong
Flakpanzer
Tschechien
Ukraine
Kampfpanzer

- M103
- M26
- M41 Walker Bulldog
- M47 Patton I
- M48 Patton II
- M50 Ontos
- M60
- M551 Sheridan
- Stingray
- M1 Abrams
Schützen- und Spähpanzer

- M2 Bradley (inkl. M3 Bradley)
- M114
- Lynx
- AIFV
Selbstfahrlafetten, Panzerhaubitzen und Raketenartillerie
Transportpanzer

- M113
- M706 Commando
- Stryker Armored Vehicle
Luftlandepanzer
Flakpanzer
- M6 Linebacker (auf M2 Bradley-Chassis)
- M42 Duster (auf M41-Chassis)
- M163 Vulcan (auf M113-Chassis)
- M247 Sergeant York (auf M48-Chassis)
Bergepanzer
Brückenlegepanzer
Siehe auch
Literatur
- Alan K. Russell: Moderne Kampfpanzer. Waffen und Gerät Band 3, Motorbuch Verlag, ISBN 3-613-01792-X.
- Karl Anweiler und Rainer Blank: Die Rad- und Kettenfahrzeuge der Bundeswehr 1956 bis heute. Bechtermünz Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-8289-5331-X.