Zum Inhalt springen

Benutzer:Aljoscha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2004 um 16:14 Uhr durch StephanK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Huhu Aljoscha, Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Ein Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) --Presroi 11:44, 21. Feb 2004 (CET)


Fand ich gut, dass Du im Artikel zur Lebensgemeinschaft die "rein heterosexuelle Sichtweise" erweitert hast! :-)

StephanK 17:01, 28. Feb 2004 (CET)


Danke für das Kompliment. Ich kann es in gleicher Weise erwidern! StephanK 17:22, 29. Feb 2004 (CET)


Hallo Aljoscha,

habe einige Begriffe aus dem Artikel Lebensgemeinschaften verlinkt mit anderen Wikipedia-Artikeln.

Das Portal "Zusammenleben & Sexualität" finde ich klasse!!!

Frage: Was hälst Du selbst von den Einwänden der Kritiker auf der Diskussionsseite des Portals, das Portal lenke den Fokus zu sehr auf das Thema Sexualität?

Trage mich, seitdem ich Wikipedia kenne (gerademal drei Wochen) mit dem Gedanken, das Wikipedia:WikiProjekt Sexualität wiederzubeleben. Ein Teilaspekt wäre gewiss die Schaffung eines Portals "Sexualität" geworden. Mir ist die Einbindung zumindest des Portals in einen etwas "anderen" Kontext sehr lieb, weil es dem Thema die einseitige Fokussierung auf sexuelle Praktiken und Vorlieben nimmt und ihn erweitert auf die soziale Dimension der Thematik.

Vielleicht könnten wir ja auch in irgendeiner Form zusammenarbeiten.

Artikel zur Sexualität berücksichtigen ja auch schon jetzt ohne diese bewußte Form der "Außendarstellung" durch "uns Wikipedianer" auch soziale und sozialpsychologischen Aspekte eines Begriffs.

Hi Goldfinger, danke für das Lob *freu*. Ich fände es gut, ein Sexualitätsprojekt bei wikipedia zu haben und würde gerne mit Dir zusammenarbeiten. Ein eigenes Sexualitätsportal fände ich nicht gut, da mir dann die Einbettung in den sozialen Kontext fehlt und es leicht "technisch" wird. Also gründest Du das Projekt?

Aljoscha 17:52, 2. Mär 2004 (CET)

Hallo Aljoscha, ja, ich gründe das Projekt. Aber erst frühestens am Dienstag, 09.03.04. Bis dahin übe ich mich in Zusammenleben, treffe mich mit Neffen, Nichten, Brüdern, Schwester, Schwägerin, Schwager, Mama und Papa in einer Neubau-Dorfgemeinschaft im Lippischen Hochland. -- Goldfinger 02:03, 5. Mär 2004 (CET)
Hallo Aljoscha, das Zusammenleben ist glücklich beendet. Jetzt widme ich mich wieder Wikipedia. Mache mir ernsthaft Sorgen, ob die Themen Zusammenleben und Sexualität nicht einfach zuviel Stoff für nur EIN Portal liefern. Führt das nicht eher gerade ins Gegenteil: Unübersichtlichkeit allen Orten. Andererseits: Wenn es gelingen würde, das Portal besser zu pflegen und hier eine bewußte Auswahl zu treffen und zu halten ... - bin mir sehr unsicher. --Goldfinger 23:43, 9. Mär 2004 (CET)
Hallo Aljoscha, geh jetzt ins Bett. Habe soeben das bereits angelegte Wikipedia:WikiProjekt Sexualität wiederbelebt. Herzliche Einladung, mitzutun - In den nächsten Tagen mehr ...

Hallo Aljoscha,

wie war diese Frage gemeint? Bin leicht irritiert... :-) Natürlich dachte ich an den entsprechenden Artikel, fand dort aber nichts (neues), was ich damit in Verbindung bringen könnte.

Gruß, StephanK 21:09, 15. Mär 2004 (CET)

Löschen wäre nicht nötig gewesen - ich fühlte mich nicht kompromittiert.

Schließlich ist Altötting nicht überall...
http://www.taz.de/pt/2004/03/16/a0222.nf/text
StephanK 15:14, 16. Mär 2004 (CET)