Rosenbach/Vogtl.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 32′ N, 12° 2′ O | |
Bundesland: | Sachsen | |
Landkreis: | Vogtlandkreis | |
Fläche: | 67,34 km2 | |
Einwohner: | 3968 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 08539 | |
Vorwahl: | 037431 | |
Kfz-Kennzeichen: | V, AE, OVL, PL, RC | |
Gemeindeschlüssel: | 14 5 23 365 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortschaften mit 13 Ortsteilen | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bernsgrüner Straße 18 08539 Rosenbach/Vogtl. | |
Website: | www.vv-rosenbach.de | |
Bürgermeister: | vakant | |
Lage der Gemeinde Rosenbach/Vogtl. im Vogtlandkreis | ||
![]() |
Rosenbach/Vogtl. ist eine Gemeinde im Vogtlandkreis (Sachsen), die am 1. Januar 2011 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Leubnitz, Mehltheuer und Syrau gebildet worden ist. Die drei Gemeinden waren bereits vor der Fusion im Verwaltungsverband Rosenbach miteinander verbunden.
Geographie
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus drei Ortschaften mit insgesamt 13 Ortsteilen. Die Ortschaften sind dabei die drei ehemals selbstständigen Gemeinden.
Nachbargemeinden
Die Gemeinde Rosenbach grenzt an sieben Gemeinden, fünf davon gehören zum Vogtlandkreis (V) in Sachsen, eine zum thüringischen Saale-Orla-Kreis (SOK) und eine zum Landkreis Greiz (GRZ) in Thüringen. Im Einzelnen sind dies (im Uhrzeigersinn, beginnend im Norden): Vogtländisches Oberland (GRZ), die Stadt Plauen (V), Weischlitz (V), Reuth (V), die Stadt Tanna (SOK), die Stadt Mühltroff (V), die Stadt Pausa/Vogtl. (V).
Politik
In den Gemeinderat der neu gebildeten Gemeinde wurden zum 1. Januar 2011 je sechs Gemeinderäte der bisher selbstständigen Gemeinden entsandt. Damit besteht der Gemeinderat aus 18 Mitgliedern. Die Wahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters ist für den 17. April 2011 festgesetzt[2]. Bis zur Wahl des Bürgermeisters führt der bisherige Leiter des Verwaltungsverbands,Thomas Meinel, als Amtsverweser die Geschäfte.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 15. Mai 2022 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 11. Februar 2025. (Hilfe dazu).
- ↑ Bekanntmachung zur Wahl des Bürgermeisters im Amtsblatt (02/2011) der Gemeinde Rosenbach. Abgerufen am 2. Februar 2011.
- ↑ Beschreibung des Gemeinderats etc. in der Mehltheuerer Gemeindezeitung 12/2010. Abgerufen am 6. Januar 2011.