Diskussion:Geometer
Erscheinungsbild
Nicht altertümlich
Der Begriff Geometer kann nicht als altertümlich gelten. Ich führe hierzu folgende Argumente an:
- 190.000 Google-Treffer im Gegensatz zu 24.000 für Geodät.
- Der Begriff wird noch offiziell von der Bundesagentur für Arbeit verwendet, siehe hier.
Ich bitte daher, die Sperrung des Artikels aufzuheben und die falsche Information zu entfernen. --84.168.216.31 18:49, 18. Aug 2005 (CEST)
- Und wieder nicht auf Argumente und Sachkenntnis eingegangen. Es geht auch nicht um den Vergleich von Geometer und Geodät. Sondern um Vermessungsingenieur. ;-) --Herrick 18:51, 18. Aug 2005 (CEST)
- Der Begriff ist nicht altertümlich, sondern zeitgemäß und wird häufig verwendet. Du gehst nicht darauf ein, warum du diese Änderung durch eine Sperrung des Artikels verhinderst. Deine Argumente habe ich sehr wohl gelesen, kann aber keine sinnvolle Antwort auf diese Frage erkennen. --84.168.216.31 18:56, 18. Aug 2005 (CEST)
- In der Schweiz (wir sind hier in der deutschsprachigen Wikipedia) ist der Begriff immer noch gesetztlich verankert [1] kuckt ihr hier
Verständnisfrage
Mal eine Frage als der Laie, der ich bin: Gibt es einen inhaltlichen Unterschied zwischen Geodät/Vermessungsingenieur einerseits und Geometer andererseits? Oder sind das nur verschiedene Wörter (die je nach Zeit und Ort mehr oder weniger gebräuchlich sind/waren) für den exakt gleichen Beruf? --Skriptor ✉ 19:10, 18. Aug 2005 (CEST)
- Wie zitiert mein Goldschatz immer ihren Chef: Es gibt Vermesser und es gibt Leute, die haben den gleichen Beruf. Wenn Du heute einen Vermesser "Geometer" nennst, springt er dir mit dem verlängerten Rücken ins Gesicht. Geometer benötigten keinen Studiengang und waren eher mit dem heutigen Vermessungstechnikern zu vergleichen. Selbst George Washington konnte trotz seiner mangelhaften Schulbildung und dank seiner einseitigen Begabung in der Mathematik als Geometer arbeiten. Ansonsten "Wag the dog!" --Herrick 19:16, 18. Aug 2005 (CEST)
- Ich halte dies für den exakt gleichen Beruf, wobei der Begriff des Geometers die längere Historie hat - hier rührt wohl auch die Einschätzung her, der Begriff sei "altertümlich". Beispielsweise überschrieb Platon seine Akademie etwa mit den Worten "Wenn Du kein Geometer (geo-metrikos) bist, dann überschreite diese Schwelle nicht."
- Mein Vorschlag wäre:
- Hinweis darauf, dass der Begriff Geometer der ältere ist, aber auch heute noch regional Verwendung findet. +
- Ansonsten Verweis auf Geodät für weitere Informationen.
- --84.168.216.31 19:20, 18. Aug 2005 (CEST)