Zum Inhalt springen

10. April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2011 um 13:14 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge) (1951–2000: +Mladen Bartolović, bosnischer-herzegowinischer Fußballspieler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 10. April ist der 100. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 101. in Schaltjahren), somit bleiben 265 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
März · April · Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

879: Ludwig III. und Karlmann
1500: Verrat von Novara: Lucovico Sforza wird von seinen Schweizer Söldnern den Franzosen übergeben
1741: Schlacht bei Mollwitz
1826: Ausfall der Belagerten
1919: Zapatas Leiche in Cuautla
1932 Stimmzettel
1938: Stimmzettel zum „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich
1945: Der Verlorene Zug
1974: Golda Meir
Datei:Prodi27marzo2007-retouch.jpg
2006: Romano Prodi

Wirtschaft

1883: Emil Rathenau
  • 1883: Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
1922: Nicolae Paulescu

Wissenschaft und Technik

1785: NGC 3808 (rechts) mit ihrer wechselwirkenden Galaxie NGC 3808 A

Kultur

Gesellschaft

1912: Titanic

Religion

1496: Leipziger Thomaskirche

Katastrophen

1963: Suche nach der Thresher

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Natur und Umwelt

Sport

1896: Spyridon Louis
1896: Der Zieleinlauf

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Samuel Hahnemann (* 1755)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Ryszard Kaczorowski (1919-2010)
Maria und Lech Kaczyński (1949-2010)

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 10. April – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien