Zum Inhalt springen

Grenada (Mississippi)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2011 um 00:24 Uhr durch 79.223.58.158 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Grenada
Lage in Mississippi
Basisdaten
Gründung: 27. Februar 1836
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Mississippi
County: Grenada County
Koordinaten: 33° 47′ N, 89° 49′ WKoordinaten: 33° 47′ N, 89° 49′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner: 12.700 (Stand: 2020)
Haushalte: 5.193 (Stand: 2020)
Höhe: 213 m
Postleitzahlen: 38901-38902
Vorwahl: +1 662
FIPS: 28-29460
GNIS-ID: 0670734
Bürgermeister: Charles H. Latham[1]

In Grenada befindet sich der Verwaltungssitz des gleichnamigen County im Zentrum des nördlichen Mississippi. Die Stadt befindet sich am Südufer des Yalobusha River unweit des Grenada Lake. Dieser Stausee wurde vom US Army Corps of Engineers errichtet.

Im Jahre 1830 wurde durch die im Zuge des Indian Removal Act erfolgten Umsiedlung der Choctaw der größte Teil des Gebietes für die Besiedlung aus Europa freigegeben. Im Jahre 1836 wurde auf diesem Land die Stadt Grenada gegründet.

Beim United States Census 2000 wies Grenada eine Bevölkerungszahl von 14.879 Einwohnern auf. Davon waren 49.28% Weiße, 49.34% Afroamerikaner, 0,16% Indianer, 0,50% Asiatische Amerikaner, 0,02% Pazifische Insulaner, 0,12% Angehörige anderer Rassen und 0,56% Angehörige mehrerer Rassen. 0.70% waren Hispanics oder Latinos aller Rassen.

Quellen

  1. www.cityofgrenada.net. (abgerufen am 28. November 2024).