Zum Inhalt springen

Lumen Field

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2011 um 15:48 Uhr durch Saehrimnir (Diskussion | Beiträge) (BKS fix mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Qwest Field

The Hawk, Hawks Nest, Seahawks Stadium
Daten
Ort Seattle, Washington
Koordinaten 47° 35′ 42″ N, 122° 19′ 53″ WKoordinaten: 47° 35′ 42″ N, 122° 19′ 53″ W
Eigentümer Washington State Public Stadium Authority
Baubeginn April 2000
Eröffnung 2002
Oberfläche FieldTurf
Kosten 360 Mio. USD
Kapazität 67.000 (erweiterbar auf 72.000 für Spezialanlässe)
Heimspielbetrieb

Seattle Seahawks (NFL) (seit 2002)
Seattle Sounders (USL 1) (2002–2008)
Seattle Sounders FC (MLS) (ab 2009)

Lage
Lumen Field (Washington)
Lumen Field (Washington)

Innenaufnahme bei einem Spiel der Seahawks gegen die Washington Redskins

Qwest Field ist eine Sportstätte in Seattle, Vereinigte Staaten. Beheimatet sind hier die Mannschaften der Seattle Seahawks (NFL) und des Seattle Sounders FC (MLS). Das Stadion wurde im Juli 2002 eröffnet und ersetzt den ehemals an gleicher Stelle befindlichen Kingdome.

Der ursprüngliche Name des Stadions war Seahawks Stadium, von den Fans liebevoll The Hawk genannt. Nachdem Qwest die Namensrechte gekauft hatte, wurde die Umbenennung in Qwest Field am 2. Juni 2004 bekanntgegeben.

Das Stadiondach ist so konstruiert, dass bei Niederschlag, der in der Stadt sehr häufig auftritt, und Wind aus der Hauptwindrichtung nur die Trainer und Ersatzspieler der Auswärtsmannschaft nass werden und die der Heimmannschaft, welche sich zumindest beim Football immer gegenüber befindet, trocken bleiben. Ironischerweise fanden, nachdem die Seahawks im Qwest Field spielten, 28 Heimspiele in Folge statt, in denen es keinen Tropfen Regen gab. Ihr erstes Spiel mit Regen war das gegen die Dallas Cowboys am 23. Oktober 2005. Die Seahawks gewannen 13:10.

Eine weitere Besonderheit der Architektur besteht darin, dass sich unter der Dachkonstruktion, wie von Seahawks-Besitzer Paul Allen gewollt, der Lärm aufschaukelt. Dadurch sind enorme Geräuschpegel möglich, die dem Stadion den Titel Lautestes Stadion der NFL einbrachten. Noch wird diskutiert, inwieweit die Fans die Verantwortung für den Lärm tragen, insbesondere, da auch das Vorgängerstadion, der Kingdome, den Ruf hatte, extrem laut zu sein. Ein Beweis für die Lautstärke könnte die Penalty-Statistik aus der Saison 2005/2006 sein, die darlegt, dass in keinem anderen Stadion der NFL so viele (24) Fehlstart-Strafen eingehandelt wurden wie im Qwest Field. Offizielle Lautstärkemessungen werden von der NFL nicht durchgeführt.

Vom 4. bis 7. Oktober 2007 fand in diesem Stadion das Finale des Computerspielturniers World Cyber Games 2007 statt.

Siehe auch

Commons: Lumen Field – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Link FA