Prince/Diskografie
Diese Seite behandelt die Diskografie und Filmografie des US-amerikanischen Musikers Prince sowie seiner Begleitbands The Revolution und The New Power Generation, inklusive Alben, Singles und Chartplatzierungen.

Alben
(− = konnte sich nicht platzieren)
(n.v. = nicht veröffentlicht)
Studioalben
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1978 | For You Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 163 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. April 1978 |
| 1979 | Prince Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 22 (28 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 1979 UK: 1x Silber (60.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| 1980 | Dirty Mind Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 45 (52 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. Oktober 1980 US: 1x Gold (500.000)[3] |
| 1981 | Controversy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 21 (64 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 1981 UK: 1x Silber (60.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| 1982 | 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 30 (23 Wo.) |
9 (153 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. Oktober 1982 UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 4x Platin (4.000.000)[3] |
| 1984 | Purple Rain (Soundtrack zum Film Purple Rain) Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
5 (48 Wo.) |
8 (22 Wo.) |
7 (31 Wo.) |
7 (94 Wo.) |
1(24) (73 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Juni 1984 DE: 1x Platin (500.000)[4] CH: 1x Platin (50.000)[5] UK: 2x Platin (600.000)[2] US: 1x Diamant und 3x Platin (13.000.000)[6] |
| 1985 | Around the World in a Day Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park* *Anfangs nur Paisley Park, ab 1987 Paisley Park Records |
10 (24 Wo.) |
7 (6 Wo.) |
8 (11 Wo.) |
5 (20 Wo.) |
1(3) (40 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. April 1985 UK: 1x Gold (100.000)[2] US: 2x Platin (2.000.000)[3] |
| 1986 | Parade (Soundtrack zum Film Under The Cherry Moon) Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
6 (28 Wo.) |
7 (14 Wo.) |
2 (15 Wo.) |
4 (26 Wo.) |
3 (28 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 31. März 1986 DE: 1x Gold (250.000)[4] AT: 1x Gold (10.000)[7] UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| 1987 | Sign o’ the Times Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
11 (25 Wo.) |
2 (24 Wo.) |
1(1) (21 Wo.) |
4 (32 Wo.) |
6 (54 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. März 1987 DE: 1x Gold (250.000)[4] UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| 1988 | Lovesexy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
4 (24 Wo.) |
3 (28 Wo.) |
1(2) (12 Wo.) |
1(1) (34 Wo.) |
11 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Mai 1988 DE: 1x Gold (250.000)[4] AT: 1x Gold (10.000)[7] CH: 1x Gold (25.000)[5] UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Gold (500.000)[3] |
| 1989 | Batman (Soundtrack zum Film Batman) Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records Paisley Park Records wird als Label nicht erwähnt |
3 (25 Wo.) |
3 (20 Wo.) |
1(2) (19 Wo.) |
1(1) (22 Wo.) |
1(6) (34 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. Juni 1989 DE: 1x Gold (250.000)[4] CH: 1x Gold (25.000)[5] UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 2x Platin (2.000.000)[3] |
| 1990 | Graffiti Bridge (Soundtrack zum Film Graffiti Bridge) Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
4 (14 Wo.) |
8 (9 Wo.) |
2 (9 Wo.) |
1(1) (8 Wo.) |
6 (24 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. August 1990 CH: 1x Gold (25.000)[8] UK: 1x Gold (100.000)[2] US: 1x Gold (500.000)[3] |
| 1991 | Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
8 (57 Wo.) |
4 (32 Wo.) |
3 (30 Wo.) |
2 (65 Wo.) |
3 (45 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 1991 DE: 1x Gold (250.000)[4] AT: 1x Platin (20.000)[7] CH: 1x Platin (50.000)[9] UK: 3x Platin (900.000)[2] US: 2x Platin (2.000.000)[3] |
| 1992 | Love Symbol Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
5 (20 Wo.) |
1(1) (16 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
1(1) (26 Wo.) |
5 (34 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. Oktober 1992 AT: 1x Gold (10.000)[7] CH: 1x Gold (25.000)[10] UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| 1994 | Come Interpret: Prince 1958-1993 Label: Warner Bros. Records |
9 (11 Wo.) |
4 (10 Wo.) |
4 (13 Wo.) |
1(1) (9 Wo.) |
15 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. August 1994 1. Album zur Vertragserfüllung von 1992 UK: 1x Gold (100.000)[2] US: 1x Gold (500.000)[3] |
| Black Album Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
49 (9 Wo.) |
7 (8 Wo.) |
8 (11 Wo.) |
36 (5 Wo.) |
47 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. November 1994 zählte nicht zum Vertrag von 1992 | |
| 1995 | The Gold Experience Interpret: Symbol (damaliges Pseudonym von Prince) Label: Warner Bros. Records / NPG Records |
24 (8 Wo.) |
28 (6 Wo.) |
7 (7 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
6 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. September 1995 2. Album zur Vertragserfüllung von 1992 UK: 1x Gold (100.000)[2] US: 1x Gold (500.000)[3] |
| 1996 | Chaos and Disorder Interpret: Symbol Label: Warner Bros. Records |
42 (8 Wo.) |
17 (9 Wo.) |
21 (9 Wo.) |
14 (5 Wo.) |
26 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Juli 1996 3. Album zur Vertragserfüllung von 1992 |
| Emancipation Interpret: Symbol Label: EMI / NPG Records |
21 (10 Wo.) |
13 (9 Wo.) |
1(1) (10 Wo.) |
18 (7 Wo.) |
11 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. November 1996 US: 2x Platin (2.000.000)[3] | |
| 1998 | Crystal Ball / The Truth Interpret: Symbol Label: NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | 121* (1 Wo.) |
62 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. März 1998 *konnte sich als Import platzieren |
| 1999 | The Vault… Old Friends 4 Sale Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
44 (5 Wo.) |
40 (4 Wo.) |
21 (6 Wo.) |
47 (1 Wo.) |
85 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. August 1999 4. Album zur Vertragserfüllung von 1992 |
| Rave Un2 the Joy Fantastic Interpret: Symbol Label: Arista / NPG Records |
53 (4 Wo.) |
44 (1 Wo.) |
19 (11 Wo.) |
145 (1 Wo.) |
18 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. November 1999 US: 1x Gold (500.000)[3] | |
| 2001 | The Rainbow Children Interpret: Prince Label: Redline Entertainment / NPG Records |
− | − | 74 (3 Wo.) |
− | 109 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. November 2001 nicht weltweit veröffentlicht |
| 2003 | N.E.W.S. Interpret: Prince Label: MP Media / NPG Records |
93 (2 Wo.) |
− | − | − | − | Erstveröffentlichung: 29. Juli 2003 |
| 2004 | Musicology Interpret: Prince Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
4 (13 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
2 (17 Wo.) |
3 (7 Wo.) |
3 (25 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 20. April 2004 CH: 1x Gold (20.000)[11] UK: 1x Gold (100.000)[2] US: 2x Platin (2.000.000)[3] |
| 2006 | 3121 Interpret: Prince Label: Universal Records / NPG Records |
4 (11 Wo.) |
15 (8 Wo.) |
1(1) (13 Wo.) |
9 (4 Wo.) |
1(1) (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. März 2006 CH: 1x Gold (15.000) (CH-Kriterien änderten sich 2006)[12] US: 1x Gold (500.000)[3] |
| 2007 | Planet Earth Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
7 (6 Wo.) |
11 (6 Wo.) |
1(2) (10 Wo.) |
n.v.* | 3 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. Juli 2007 *Sony BMG Music England verweigerte Veröffentlichung[13] CH: 1x Gold (15.000)[14] |
| 2009 | Lotusflow3r / MPLSOUND / Elixer Interpret: Prince Label: NPG Records Elixer wird von Bria Valente gesungen |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 2 (26 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. März 2009 nur in den USA veröffentlicht MPLSOUND ist 2010 in Frankreich als separates Album erschienen |
| 2010 | 20TEN Interpret: Prince Label: NPG Records |
−* | −* | −* | −** | n.v. | Erstveröffentlichung: 10. Juli 2010 *war nur als Beilage des Rolling Stone käuflich zu erwerben[15] **war nur als Beilage des Daily Mirror käuflich zu erwerben[16] |
| Chartpositionen | |||||||
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| Anzahl Top-Ten-Alben* | 13 | 14 | 18 | 18 | 14 | *inklusive Kompilationen und Live-Alben | |
| Davon Anzahl Nummer-eins-Alben | 0 | 1 | 6 | 5 | 4 | ||
Kompilationen und Live-Alben
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1993 | The Hits / The B-Sides Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
58 (6 Wo.) |
− | 9 (7 Wo.) |
4 (18 Wo.) |
19 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. September 1993 zählte nicht zum Vertrag von 1992 UK: 1x Silber (60.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| The Hits 1 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
20 (11 Wo.) |
7 (12 Wo.) |
22 (5 Wo.) |
5 (28 Wo.) |
46 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. September 1993 zählte nicht zum Vertrag von 1992 UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] | |
| The Hits 2 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
19 (11 Wo.) |
9 (14 Wo.) |
10 (8 Wo.) |
5 (31 Wo.) |
54 (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. September 1993 zählte nicht zum Vertrag von 1992 UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] | |
| 2001 | The Very Best Of Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
6 (9 Wo.) |
13 (16 Wo.) |
17 (9 Wo.) |
2 (33 Wo.) |
55* (48 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 31. Juli 2001 5. Album zur Vertragserfüllung von 1992 *erreichte erst 2004 seine Höchstplatzierung, 2001 auf #66 gewesen UK: 1x Platin (300.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000)[3] |
| 2002 | One Nite Alone… Live! Interpret: Prince and The New Power Generation Label: MP Media / Paisley Park Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 17. Dezember 2002 anfangs nur über den NPG Music Club käuflich erhältlich gewesen |
| 2006 | Ultimate Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | 46 (3 Wo.) |
58 (2 Wo.) |
6* (11 Wo.) |
61 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 22. August 2006 6. und letztes Album zur Vertragserfüllung von 1992 *erst 2007 im Zuge der 21 Konzerte in London in den Top Ten UK: 1x Gold (100.000)[2] |
| 2008 | Indigo Nights / Live Sessions Interpret: Prince Label: NPG Records |
−* | −* | −* | −* | −* | Erstveröffentlichung: 30. September 2008 CD nur in Kombination mit dem Buch 21 Nights erhältlich *weltweit nicht in Musikhitparaden aufgeführt |
Alben via Internet
Folgende Alben konnten nur über die Homepages NPG Music Club (2001–2006) und Lotusflow3r.com (2009–2010) käuflich erworben oder kostenpflichtig heruntergeladen werden, gelangten jedoch nicht in den freien Verkauf. Crystal Ball / The Truth / Kamasutra waren bereits vor Gründung des NPG Music Clubs auf einer früheren Homepage von Prince erschienen, wurden aber ins Sortiment des NPG Music Clubs mit aufgenommen.
| Erscheinungsdatum | Titel | Anmerkungen |
|---|---|---|
| 29. Januar 1998 | Crystal Ball / The Truth / Kamasutra Interpret: Symbol Label: NPG Records |
Carmen Electra und Shock G wirken auf Crystal Ball als Gastmusiker mit |
| 29. April 2001 | Rave In2 The Joy Fantastic Interpret: Symbol Label: NPG Records |
Remix-Versionen vom Album Rave Un2 The Joy Fantastic |
| 14. Mai 2002 | One Nite Alone… Interpret: Prince Label: NPG Records |
Unplugged-Album, auf dem Prince fast ausschließlich auf dem Klavier spielt |
| 1. Januar 2003 | Xpectation Interpret: Prince Label: NPG Records |
Xpectation ist ein Instrumentalalbum |
| 3. Januar 2003 | C-Note Interpret: Prince Label: NPG Records |
Soundchecks, die Prince vor regulären Konzerten der Welttournee 2002 gab |
| 29. März 2004 | The Chocolate Invasion Interpret: Prince Label: NPG Records |
Gastmusiker: Saxofonist Najee |
| 29. März 2004 | The Slaughterhouse Interpret: Prince Label: NPG Records |
Gastmusiker: Najee, Larry Graham und Rapper DVS |
| 24. März 2009 | Lotusflow3r Interpret: Prince Label: NPG Records |
Die Target-Version enthält einen kleinen Fehler in der Tracklist: |
Singles
Singles im freien Verkauf
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1978 | Soft and Wet For You Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 92 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 1978 nur in den USA ausgekoppelt |
| Just as Long as We′re Together For You Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v | − | Erstveröffentlichung: 21. November 1978 nur in den USA und Kanada ausgekoppelt | |
| 1979 | I Wanna Be Your Lover Prince Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 41 (3 Wo.) |
11 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. August 1979 US: 1x Gold (1.000.000)[17] |
| 1980 | Why You Wanna Treat Me So Bad? Prince Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 23. Januar 1980 nur in den USA, Neu-Seeland und Ecuador ausgekoppelt |
| Still Waiting Prince Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 25. März 1980 nur in den USA und Neu-Seeland ausgekoppelt | |
| Sexy Dancer Prince Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | − | n.v. | Erstveröffentlichung: April 1980 nur in England und Japan ausgekoppelt | |
| Uptown Dirty Mind Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 101 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. September 1980 in Europa nur in den Niederlanden ausgekoppelt | |
| Bambi Prince Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: 19. September 1980 nur in Belgien ausgekoppelt | |
| Dirty Mind Dirty Mind Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 26. November 1980 nur in den USA, Ecuador und Philippinen ausgekoppelt | |
| Head Dirty Mind Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: 1980 nur auf den Philippinen ausgekoppelt | |
| 1981 | Do It All Night Dirty Mind Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | − | n.v. | Erstveröffentlichung: 6. März 1981 nur in England ausgekoppelt |
| Gotta Stop (Messin′ About) The Hits / The B-Sides (erst 1993 erschienen) Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | − | n.v. | Erstveröffentlichung: 29. Mai 1981 nur in England veröffentlicht | |
| Controversy Controversy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 70 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. September 1981 | |
| Sexuality Controversy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: Oktober 1981 nur in Deutschland, Japan und Australien ausgekoppelt | |
| 1982 | Let’s Work Controversy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 104 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Januar 1982 |
| Do Me, Baby Controversy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 16. Juli 1982 nur in den USA und Peru ausgekoppelt | |
| 1999 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 25 (8 Wo.) |
44 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. September 1982 | |
| 1983 | Little Red Corvette 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 54 (11 Wo.) |
6 (22 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Februar 1983 |
| 1999 (re-entry) 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | 12 (15 Wo.) |
Wiedereinstieg: 4. Juni 1983 | |
| Delirious 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | n.v. | 8 (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. August 1983 | |
| Let’s Pretend We’re Married 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 52 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. November 1983 nicht in Europa ausgekoppelt | |
| Automatic 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: 1983 nur in Australien ausgekoppelt | |
| 1984 | When Doves Cry Purple Rain Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
16 (18 Wo.) |
19 (2 Wo.) |
17 (9 Wo.) |
4 (15 Wo.) |
1(5) (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Mai 1984 UK: 1x Silber (200.000)[2] US: 1x Platin (2.000.000)[17] |
| Let's Go Crazy Purple Rain Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 7 (10 Wo.) |
1(2) (19 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Juli 1984 US: 1x Gold (1.000.000)[17] | |
| Purple Rain Purple Rain Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
5 (17 Wo.) |
4 (12 Wo.) |
5 (11 Wo.) |
8 (10 Wo.) |
2 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. September 1984 US: 1x Gold (1.000.000)[17] | |
| I Would Die 4 U Purple Rain Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 58 (8 Wo.) |
8 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. November 1984 | |
| 1999 / Little Red Corvette (Wiederveröffentlichung als double-A-Side) 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 2 (11 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 21. Dezember 1984 UK: 1x Silber (200.000)[2] | |
| 1985 | Take Me With U (Duett mit Apollonia Kotero) Purple Rain Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 25 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Januar 1985 nicht in Europa ausgekoppelt |
| Raspberry Beret Around the World in a Day Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
35 (10 Wo.) |
− | − | 25 (9 Wo.) |
2 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Mai 1985 | |
| Paisley Park Around the World in a Day Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
− | − | − | 18 (12 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 24. Mai 1985 nur in Europa und Australien ausgekoppelt | |
| Pop Life Around the World in a Day Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
65 (4 Wo.) |
− | − | 60 (2 Wo.) |
7 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Juli 1985 | |
| America Around the World in a Day Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
− | − | − | n.v. | 46 (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Oktober 1985 nicht weltweit ausgekoppelt | |
| 1986 | Kiss Parade Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
4 (17 Wo.) |
8 (12 Wo.) |
3 (11 Wo.) |
6 (10 Wo.) |
1(2) (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. Februar 1986 US: 1x Gold (1.000.000)[17] |
| Mountains Parade Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
32 (8 Wo.) |
− | − | 45 (6 Wo.) |
23 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Mai 1986 | |
| Anotherloverholenyohead Parade Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
− | − | − | 36 (3 Wo.) |
63 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 1986 | |
| Girls & Boys Parade Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records / Paisley Park |
27 (7 Wo.) |
− | − | 11 (9 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 4. August 1986 nur in Europa ausgekoppelt | |
| 1987 | Sign o’ the Times Sign o’ the Times Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
35 (14 Wo.) |
20 (8 Wo.) |
11 (15 Wo.) |
10 (9 Wo.) |
3 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. Februar 1987 |
| If I Was Your Girlfriend Sign o’ the Times Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | 15 (5 Wo.) |
20 (6 Wo.) |
67 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 1987 | |
| U Got the Look (Duett mit Sheena Easton) Sign o’ the Times Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
61 (5 Wo.) |
23 (2 Wo.) |
− | 11 (9 Wo.) |
2 (25 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Juli 1987 | |
| I Could Never Take the Place of Your Man Sign o’ the Times Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | 29 (6 Wo.) |
10 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. November 1987 | |
| 1988 | Hot Thing (B-Seite von I Could Never Take The Place Of Your Man) Sign o’ the Times Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 63 (9 Wo.) |
Charteinstieg: 6. Februar 1988 keine Singleauskopplung platzierte sich in den USA durch Airplay |
| Alphabet St. Lovesexy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
18 (11 Wo.) |
− | 5 (8 Wo.) |
9 (6 Wo.) |
8 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. April 1988 | |
| Glam Slam Lovesexy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
33 (9 Wo.) |
− | − | 29 (4 Wo.) |
− | Erstveröffentlichung: 11. Juli 1988 | |
| I Wish U Heaven Lovesexy Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
53 (4 Wo.) |
− | − | 24 (5 Wo.) |
− | Erstveröffentlichung: 20. September 1988 | |
| 1989 | Batdance Batman Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
10 (19 Wo.) |
17 (14 Wo.) |
1(4) (16 Wo.) |
2 (12 Wo.) |
1(1) (18 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. Juni 1989 UK: 1x Silber (200.000)[2] US: 1x Platin (1.000.000) (US-Kriterien änderten sich 1989)[17] |
| Partyman Batman Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
32 (11 Wo.) |
− | 25 (5 Wo.) |
14 (6 Wo.) |
18 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. September 1989 US: 1x Gold (500.000)[17] | |
| The Arms of Orion (Duett mit Sheena Easton) Batman Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 27 (7 Wo.) |
36 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1989 | |
| Scandalous Batman Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | 17 (2 Wo.) |
− | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 28. November 1989 | |
| 1990 | The Future Batman Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
39 (9 Wo.) |
− | 15 (8 Wo.) |
n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: 22. Mai 1990 nicht weltweit ausgekoppelt |
| Thieves in the Temple Graffiti Bridge Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
21 (12 Wo.) |
− | 12 (8 Wo.) |
7 (6 Wo.) |
6 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Juli 1990 US: 1x Gold (500.000)[17] | |
| Round and Round (gesungen von Tevin Campbell) Graffiti Bridge Interpret: Tevin Campbell Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 12 (29 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. September 1990 | |
| New Power Generation Graffiti Bridge Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | 26 (4 Wo.) |
64 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 1990 | |
| Melody Cool (gesungen von Mavis Staples) Graffiti Bridge Interpret: Mavis Staples Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 4. Dezember 1990 nur in Deutschland und in den USA ausgekoppelt | |
| 1991 | Shake! (gesungen von The Time) Graffiti Bridge Interpret: The Time Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 8. Januar 1991 |
| Gett Off Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
13 (15 Wo.) |
9 (10 Wo.) |
3 (15 Wo.) |
4 (8 Wo.) |
21 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. Juli 1991 im US-Radio nur als zensierte Version erlaubt US: 1x Gold (500.000)[17] | |
| Cream Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
21 (24 Wo.) |
4 (18 Wo.) |
3 (15 Wo.) |
15 (7 Wo.) |
1(2) (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. September 1991 US: 1x Gold (500.000)[17] | |
| Insatiable Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 77 (7 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. November 1991 nur in den USA ausgekoppelt | |
| Diamonds and Pearls Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
28 (16 Wo.) |
19 (11 Wo.) |
7 (11 Wo.) |
25 (6 Wo.) |
3 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. November 1991 | |
| 1992 | Money Don’t Matter 2 Night Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
48 (10 Wo.) |
23 (1 Wo.) |
23 (9 Wo.) |
19 (5 Wo.) |
23 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. März 1992 |
| Thunder Diamonds and Pearls Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
n.v. | n.v. | n.v. | 28 (3 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 15. Juni 1992 nur in Großbritannien ausgekoppelt nur als limitierte Vinyl Picture Disc veröffentlicht | |
| Sexy Mf Love Symbol Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
11 (17 Wo.) |
6 (12 Wo.) |
8 (17 Wo.) |
4 (8 Wo.) |
66 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1992 teilweise von Radiostationen boykottiert worden | |
| My Name is Prince Love Symbol Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
19 (8 Wo.) |
7 (5 Wo.) |
14 (10 Wo.) |
7 (5 Wo.) |
36 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. September 1992 | |
| 7 Love Symbol Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
77 (7 Wo.) |
− | 28 (6 Wo.) |
27 (6 Wo.) |
7 (23 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. November 1992 US: 1x Gold (500.000)[17] | |
| Damn U Love Symbol Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 108 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. November 1992 nur in den USA ausgekoppelt | |
| 1993 | The Morning Papers Love Symbol Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | 31 (10 Wo.) |
52 (3 Wo.) |
44 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. April 1993 |
| Pink Cashmere The Hits 1 und The Hits / The B-Sides Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | n.v. | 50 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 31. August 1993 | |
| Peach The Hits 2 und The Hits / The B-Sides Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
45 (6 Wo.) |
25 (3 Wo.) |
13 (10 Wo.) |
14 (5 Wo.) |
107 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Oktober 1993 | |
| Controversy (zweite Wiederveröffentlichung) The Hits 2 und The Hits / The B-Sides Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 5 (5 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 6. Dezember 1993 nur in Europa ausgekoppelt | |
| 1994 | The Most Beautiful Girl in the World The Beautiful Experience und The Gold Experience Interpret: Symbol (damaliges Pseudonym von Prince) Label: Edel Records / NPG Records |
9 (23 Wo.) |
5 (12 Wo.) |
1(2) (22 Wo.) |
1(2) (13 Wo.) |
3 (26 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Februar 1994 UK: 1x Silber (200.000)[2] (Symbol bei Artist eingeben) US: 1x Gold (500.000)[17] |
| Letitgo Come Interpret: Prince 1958-1993 Label: Warner Bros. Records |
45 (11 Wo.) |
29 (2 Wo.) |
21 (11 Wo.) |
30 (5 Wo.) |
31 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. August 1994 | |
| Space Come Interpret: Prince 1958-1993 Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 1. November 1994 nur in den USA ausgekoppelt | |
| 1995 | Purple Medley non-Album Track Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 33 (3 Wo.) |
84 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. März 1995 |
| I Hate U The Gold Experience Interpret: Symbol Label: Warner Bros. Records / NPG Records |
62 (9 Wo.) |
− | 31 (5 Wo.) |
20 (4 Wo.) |
12 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. September 1995 | |
| Gold The Gold Experience Interpret: Symbol Label: Warner Bros. Records / NPG Records |
58 (13 Wo.) |
− | − | 10 (11 Wo.) |
88 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. November 1995 | |
| 1996 | Dinner with Delores Chaos and Disorder Interpret: Symbol Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | 36 (3 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 12. Juni 1996 |
| Betcha by Golly Wow! Emancipation Interpret: Symbol Label: EMI / NPG Records |
62 (10 Wo.) |
− | 27 (5 Wo.) |
11 (7 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 2. Dezember 1996 | |
| 1997 | The Holy River Emancipation Interpret: Symbol Label: EMI / NPG Records |
92 (6 Wo.) |
− | − | 19 (5 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 24. Februar 1997 |
| 1998 | 1999 (dritte Wiederveröffentlichung) 1999 Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
86 (4 Wo.) |
− | − | 10 (10 Wo.) |
40 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 21. Dezember 1998 |
| 1999 | The Greatest Romance Ever Sold Rave Un2 the Joy Fantastic Interpret: Symbol Label: Arista Records / NPG Records |
79 (8 Wo.) |
− | − | 65 (1 Wo.) |
63 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 5. Oktober 1999 |
| 2001 | U Make My Sun Shine (Duett mit Angie Stone) The Chocolate Invasion (erst 2004 erschienen) Interpret: Prince Label: Wingspan Records / NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 59 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. April 2001 nur in den USA ausgekoppelt |
| 2004 | Musicology Musicology Interpret: Prince Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
n.v. | − | 27 (7 Wo.) |
n.v. | 120* (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. Mai 2004 nicht weltweit ausgekoppelt *konnte sich in den USA als Import platzieren |
| Call My Name Musicology Interpret: Prince Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 75 (18 Wo.) |
Charteinstieg: 21. August 2004 keine Singleauskopplung platzierte sich in den USA durch Airplay | |
| Cinnamon Girl Musicology Interpret: Prince Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
89 (1 Wo.) |
− | − | 43 (2 Wo.) |
− | Erstveröffentlichung: 28. September 2004 | |
| 2005 | S.S.T. (Sade's Sweetest Taboo) non-Album Track Interpret: Prince Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 111 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2005 nur in den USA veröffentlicht Benefiz-Single zum Hurricane Katrina |
| Te Amo Corazón 3121 Interpret: Prince Label: Universal Records / NPG Records |
58 (6 Wo.) |
61 (3 Wo.) |
24 (15 Wo.) |
n.v. | − | Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2005 nicht weltweit ausgekoppelt | |
| 2006 | Black Sweat 3121 Interpret: Prince Label: Universal Records / NPG Records |
80 (4 Wo.) |
− | 52 (6 Wo.) |
43 (2 Wo.) |
60 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. März 2006 |
| Fury 3121 Interpret: Prince Label: Universal Records / NPG Records |
− | − | 92 (1 Wo.) |
60 (1 Wo.) |
− | Erstveröffentlichung: 22. Mai 2006 | |
| 2007 | Guitar Planet Earth Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
n.v. | − | 63 (5 Wo.) |
81 (1 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 9. Juli 2007 nicht weltweit ausgekoppelt |
| F.U.N.K. non-Album Track Interpret: Prince Label: NPG Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 8. November 2007 nur als kostenpflichtiger MP3-Download bei iTunes erhältlich | |
| 2009 | Dance 4 Me MPLSOUND Interpret: Prince Label: NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: 31. August 2009 nur als kostenpflichtiger MP3-Download bei iTunes erhältlich |
| Purple Rain (re-entry) Purple Rain Interpret: Prince and the Revolution Label: Warner Bros. Records |
n.v. | n.v. | 51 (2 Wo.) |
62 (1 Wo.) |
n.v. | Wiedereinstieg: 21. November 2009 | |
| Chartpositionen | |||||||
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| Anzahl Top-Ten-Singles | 4 | 7 | 10 | 16 | 19 | ||
| Davon Anzahl Nummer-eins-Singles | 0 | 0 | 2 | 1 | 5 | ||
Singles via Internet
Folgende Singles konnten von 2001 bis 2006 nur über die Homepage NPG Music Club käuflich erworben oder kostenpflichtig heruntergeladen werden, gelangten jedoch nicht in den freien Verkauf. NYC Live! und The Truth waren bereits vor Gründung des NPG Music Clubs auf früheren Homepages von Prince erschienen, wurden aber ins Sortiment des NPG Music Clubs mit aufgenommen. Im Jahr 2010 veröffentlichte Prince vier Lieder, die nur online angehört werden können, aber nicht käuflich zu erwerben sind.
| Erscheinungsdatum | Titel | Anmerkungen |
|---|---|---|
| 31. Januar 1997 | NYC Live! Interpret: Symbol (damaliges Pseudonym von Prince) Label: NPG Records |
Live Versionen von Jam of the Year und Face Down |
| 14. Februar 1997 | The Truth / Don’t Play Me Interpret: Symbol Label: NPG Records |
Ausgekoppelt vom Album The Truth |
| 14. April 2001 | Supercute / Underneath the Cream Interpret: Prince Label: NPG Records |
Die Single ist als double A-Side erschienen |
| 2002 | The Work pt. 1 Interpret: Prince Label: NPG Records |
Ausgekoppelt vom Album The Rainbow Children (2001) |
| 27. August 2002 | Days of Wild (live in Montreal) Interpret: Prince & The New Power Generation Label: NPG Records |
Live Version von Days of Wild |
| 29. März 2004 | Bataclan Interpret: Prince Label: NPG Records |
Live Versionen von N.P.G. in This Funky House und All the Critics Love U in Paris |
| 17. Oktober 2004 | Controversy (live in Hawaii) Interpret: Prince Label: NPG Records |
Live Version von Controversy |
| 26. März 2005 | Live From Paisley Park Interpret: Prince Label: NPG Records |
Live Versionen von Letitgo (1994), Vicki Waiting (1989) und We March (1995) |
| 26. März 2005 | Strange Relationship (live in Minneapolis) Interpret: Prince Label: NPG Records |
Live Version von Strange Relationship |
| 5. April 2005 | GlassCutter Interpret: Prince Label: NPG Records |
non-Album Track |
| 21. Januar 2010 | Purple and Gold Interpret: Prince Label: NPG Records |
non-Album Track |
| 26. Februar 2010 | Cause and Effect Interpret: Prince Label: NPG Records |
non-Album Track |
| 7. Juni 2010 | Hot Summer Interpret: Prince Label: NPG Records |
non-Album Track |
| 14. Oktober 2010 | Rich Friends Interpret: Prince Label: NPG Records |
non-Album Track |
EP
Von 1989 bis 1999 brachte Prince zwölf EPs heraus. Die Mehrheit von diesen enthielt neue Versionen bereits zuvor veröffentlichter Lieder.
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1989 | The Scandalous Sex Suite Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 1. Dezember 1989 Gastsängerin: Kim Basinger |
| 1990 | New Power Generation Remixes Interpret: Prince Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 29. November 1990 |
| 1991 | Gett Off Remix EP Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | 33* (3 Wo.) |
− | Erstveröffentlichung: 12. August 1991 *Albumhitparade |
| Cream Remixes Interpret: Prince and The New Power Generation Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 4. November 1991 | |
| 1992 | My Name Is Prince Remixes Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | 51 (2 Wo.) |
− | Erstveröffentlichung: 22. Oktober 1992 |
| 7 Remixes Interpret: Prince and The N.P.G. Label: Warner Bros. Records / Paisley Park Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 3. Dezember 1992 | |
| 1994 | The Beautiful Experience Interpret: Symbol (damaliges Pseudonym von Prince) Label: Bellmark Records / NPG Records |
29* (9 Wo.) |
16 (3 Wo.) |
4 (1 Wo.) |
18 (4 Wo.) |
92* (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Mai 1994 *Albumhitparade |
| Letitgo Remixes Interpret: Prince 1958-1993 Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 27. September 1994 | |
| Space Remixes Interpret: Prince 1958-1993 Label: Warner Bros. Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 1. November 1994 | |
| 1995 | I Hate U Remixes Interpret: Symbol Label: Warner Bros. Records / NPG Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 19. September 1995 |
| 1999 | 1999–The New Master Interpret: Prince and the Revolution & The New Power Generation Label: NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | 150* (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Februar 1999 *Albumhitparade |
| The Greatest Romance Ever Sold Remixes Interpret: Symbol Label: Arista / NPG Records |
− | − | − | − | − | Erstveröffentlichung: 23. November 1999 | |
CD-ROM
| Erscheinungsdatum | Titel | Anmerkungen |
|---|---|---|
| 7. Juni 1994 | Interactive Interpret: Symbol Label: Warner Bros. Records / Graphix Zone |
Für Betriebssysteme ab Windows 2000 ist die CD-ROM nicht mehr kompatibel |
Sampler / Soundtracks
Folgende Alben sind Sampler oder Soundtracks, zu denen Prince (oder Symbol) oder The New Power Generation Lieder beigesteuert haben.
| Erscheinungsdatum | Titel | Chartpositionen | Anmerkung | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 12. April 1985 | We Are The World Label: Columbia Records Prince: 4 The Tears in Your Eyes |
8 | 5 | 1(3) | 31 | 1(3) | 4 The Tears in Your Eyes ist 1993 auch auf The Hits / The B-Sides erschienen |
| 8. März 1988 | Bright Lights, Big City Label: Warner Bros. Records Prince: Good Love |
– | – | – | – | 67 | Soundtrack zum Film Bright Lights, Big City Good Love ist 1998 auch auf Crystal Ball erschienen |
| 9. August 1994 | Blankman Label: Sony Music BMG Entertainment The New Power Generation: Super Hero |
– | – | – | – | – | Soundtrack zum Film Blankman |
| 12. August 1994 | 1-800-New-Funk Label: NPG Records Symbol: Love Sign (featuring Nona Gaye) |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | – | Sampler ist nur in den USA erschienen Love Sign ist 1998 auch als Remix von Shock G auf Crystal Ball erschienen |
| 6. Dezember 1994 | Prêt-à-Porter (Ready To Wear) Label: Columbia Records The New Power Generation: Get Wild |
– | 32 | – | – | 29 | Soundtrack zum Film Prêt-à-Porter Get Wild ist 1995 auch auf Exodus erschienen |
| 26. September 1995 | Showgirls Label: Atlantic Records Symbol: 319 und Ripopgodazippa |
– | – | – | – | – | Soundtrack zum Film Showgirls beide Lieder sind im Film nur zu hören, aber nicht auf dem Soundtrack vorhanden 319 ist 1995 auf The Gold Experience und Ripopgodazippa 1998 auf Crystal Ball erschienen |
| 19. März 1996 | Girl 6 (Songs by Prince) Label: Warner Bros. Records |
– | – | – | – | 75 | Soundtrack zum Film Girl 6 13 Lieder, die Prince entweder selbst singt oder für andere Künstler geschrieben hat |
| 26. September 2000 | Bamboozled Label: Motown Records Prince: 2045 Radical Man |
– | – | – | – | – | Soundtrack zum Film Bamboozled 2045 Radical Man ist 2004 auch auf The Slaughterhouse erschienen |
| 4. Mai 2004 | Power Of Soul: A Tribute To Jimi Hendrix Label: Inspire Music (Independent Label) Prince: Purple House |
– | – | – | – | – | Purple House wurde von Jimi Hendrix als Red House geschrieben |
| 31. Oktober 2006 | Happy Feet – Original Soundtrack Label: Warner Sunset / Atlantic Prince: The Song of the Heart |
– | 65 | – | – | 51 | Soundtrack zum Film Happy Feet Prince bekam 2007 für The Song of the Heart einen Golden Globe Award |
| 13. April 2007 | What The Funk – Let’s Dance Label: Immortal (Independent Label) Prince: Pop Life*, 1+1+1 is 3* und 1999 (edit) |
– | – | – | – | – | *Live Versionen von der Prince-DVD Live At The Aladdin Las Vegas (2003) |
| 24. April 2007 | A Tribute To Joni Mitchell Label: Warner Bros. Records / Nonesuch Records Prince: A Case of U |
– | – | – | – | 103 | A Case of U wurde von Joni Mitchell als A Case of You geschrieben A Case of U erschien bereits 2002 auf dem unplugged Album One Nite Alone… von Prince |
Filmografie
Auflistung der im Kino erschienenen Filme, an denen Prince mitgewirkt hat.
| Erscheinungsdatum | Titel | Länge | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| 27. Juli 1984 | Purple Rain | 107 Minuten |
|
| Purple Rain | 107 Minuten |
| |
| Purple Rain – 20-jähriges Jubiläum | 107 Minuten |
| |
| Purple Rain | 107 Minuten |
| |
| 2. Juli 1986 | Under The Cherry Moon | 96 Minuten |
|
| Under The Cherry Moon | 96 Minuten |
| |
| 20. November 1987 | Sign o’ the Times – The Motion Picture | 85 Minuten |
|
| Sign o’ the Times – The Motion Picture | 85 Minuten |
| |
| 23. Juni 1989 | Batman – The Motion Picture | 121 Minuten |
|
| Batman – The Motion Picture | 121 Minuten |
| |
| Batman – The Motion Picture | 121 Minuten |
| |
| 2. November 1990 | Graffiti Bridge – The Motion Picture | 86 Minuten |
|
| Graffiti Bridge – The Motion Picture | 86 Minuten |
| |
| 22. März 1996 | Girl 6 – The Motion Picture | 108 Minuten |
|
| Girl 6 – The Motion Picture | 108 Minuten |
|
Videografie
Auflistung von autorisierten Kompilationen, die nicht im Kino erschienen sind.
| Erscheinungsdatum | Titel | Länge | Anmerkungen |
|---|---|---|---|
| 29. Juli 1985 | Prince and The Revolution: Live | 120 Minuten |
|
| 19. April 1989 | Lovesexy Live 1 | 67 Minuten |
|
| 19. April 1989 | Lovesexy Live 2 | 60 Minuten |
|
| 10. September 1991 | Gett Off – The Home Video Film | 30 Minuten |
|
| 16. Juni 1992 | Sexy Mf – The Video | 9 Minuten |
|
| 6. Oktober 1992 | Diamonds and Pearls – Video Collection | 58 Minuten |
|
| 22. August 2006 (DVD) | Diamonds and Pearls – Video Collection | 58 Minuten |
|
| 14. September 1993 | The Hits Collection | 61 Minuten |
|
| 8. Juni 1999 (DVD) | The Hits Collection | 61 Minuten |
|
| 9. Februar 1994 | Billboards – The Joffrey Ballet | 75 Minuten |
|
| 16. August 1994 | 3 Chains o’ Gold – Video Collection | 73 Minuten |
|
| 6. März 1995 | Live! – The Sacrifice of Victor | 46 Minuten |
|
| 6. März 1995 | The Undertaker | 40 Minuten |
|
| 24. August 1999 | Beautiful Strange | 60 Minuten |
|
| 5. Juni 2000 | Rave Un2 the Year 2000 | 132 Minuten |
|
| 31. Oktober 2000 (DVD) | Rave Un2 the Year 2000 | 132 Minuten |
|
| 12. August 2003 | Live at the Aladdin Las Vegas | 80 Minuten |
|
The New Power Generation (The NPG)
Die Begleitband von Prince (oder Symbol) veröffentlichte auch Tonträger unter eigenem Namen.
Studioalben
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1993 | Goldnigga Hauptsänger: Anthony Mosley (Künstlername: Tony M.) Label: nicht erwähnt |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: Juni 1993 CD-Verkauf nur über Prince' damaliger Homepage 1-800-New-Funk.com |
| 1995 | Exodus Hauptsänger: Sonny Thompson (Künstlername: Sonny T.) Label: Edel Records / NPG Records |
− | − | 34 (2 Wo.) |
11 (5 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 27. März 1995 nicht weltweit ausgekoppelt |
| 1998 | Newpower Soul Hauptsänger: Prince Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
34 (6 Wo.) |
24 (8 Wo.) |
22 (11 Wo.) |
38 (3 Wo.) |
22 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 1998 |
Singles
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1993 | 2gether Goldnigga Label: nicht erwähnt |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: Juni 1993 nur als Promo-Single erschienen |
| 1994 | Super Hero (featuring The Steeles) Soundtrack zum Film Blankman Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
− | − | − | − | n.v. | Erstveröffentlichung: 9. August 1994 |
| 1995 | Get Wild Exodus Label: Edel Records / NPG Records |
− | n.v. | n.v. | 19 (4 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 20. März 1995 nur in einigen Ländern Europas ausgekoppelt |
| Count the Days Exodus Label: Edel Records / NPG Records |
− | n.v. | n.v. | 89 (1 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 15. Mai 1995 nur in einigen Ländern Europas ausgekoppelt | |
| The Good Life Exodus Label: Edel Records / NPG Records |
− | n.v. | n.v. | 29 (3 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 7. August 1995 nur in einigen Ländern Europas ausgekoppelt | |
| 1996 | Girl 6 Girl 6 (Music from the Motion Picture) Label: Warner Bros. Records |
n.v. | − | − | n.v. | − | Erstveröffentlichung: 26. März 1996 nur in einigen Ländern Europas ausgekoppelt |
| 1997 | The Good Life (zweite Wiederveröffentlichung) Exodus Label: Edel Records / NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | 15 (5 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 28. Juni 1997 erneut nur in einigen Ländern Europas ausgekoppelt |
| 1998 | The One Newpower Soul Label: NPG Records |
n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | n.v. | Erstveröffentlichung: 13. April 1998 nur als Promo-Single erschienen |
Singles via Internet
Folgende Singles konnten von 2001 bis 2006 nur über die Homepage NPG Music Club käuflich erworben werden, gelangten jedoch nicht in den freien Verkauf. The War war bereits vor Gründung des NPG Music Clubs auf einer früheren Homepage von Prince erschienen, wurde aber ins Sortiment des NPG Music Clubs mit aufgenommen.
| Erscheinungsdatum | Titel | Anmerkungen |
|---|---|---|
| 21. Juli 1998 | The War non-album Track Label: NPG Records |
Aufgenommen am 20. Juni 1998 live im Paisley Park Studio |
| 14. April 2001 | Peace / 2045: Radical Man 2004: The Slaughterhouse Label: NPG Records |
Die Single ist als double A-side erschienen |
| 14. April 2001 | The Daisy Chain / Gamillah 2004: The Slaughterhouse (The Daisy Chain) 2004: The Chocolate Invasion (Gamillah) Labels: NPG Records |
Die Single ist als double A-side erschienen |
EP
| Jahr | Titel | Chartpositionen [1] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1995 | Get Wild Remixes Label: Edel Records / NPG Records |
− | − | − | − | n.v. | Erstveröffentlichung: 17. März 1995 nicht weltweit veröffentlicht |
| The Good Life Remixes Label: Edel Records / NPG Records |
− | − | − | − | n.v. | Erstveröffentlichung: 13. Juni 1995 nicht weltweit veröffentlicht | |
| 1998 | Come On Remixes Label: Sony BMG Music Entertainment / NPG Records |
− | − | − | 65* (1 Wo.) |
n.v. | Erstveröffentlichung: 16. Oktober 1998 Come On wurde nur als Maxisingle veröffentlicht *Singlehitparade |
Weblinks
- Charts Deutschland, Media Control Charts
- Discogs, Übersicht der Diskografie von Prince
- Guide2Prince, Übersicht der Diskografie von Prince
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g Chartquellen: DE AT CH UKUS Referenzfehler: Ungültiges
<ref>-Tag. Der Name „charts“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. - ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x BPI – Certified Awards Search. Abgerufen am 18. September 2010 (englisch).
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v RIAA Gold & Platinum – Alben. Abgerufen am 18. September 2010 (englisch).
- ↑ a b c d e f Musikindustrie – Gold & Platin. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ a b c Swisscharts 1989. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Diamond Awards. Abgerufen am 29. August 2010.
- ↑ a b c d IFPI – Gold & Platin. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Swisscharts 1990. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Swisscharts 1991. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Swisscharts 1992. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Swisscharts 2005. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Swisscharts 2006. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Prince – Streit mit Plattenfirma. Abgerufen am 16. Juli 2010.
- ↑ Swisscharts 2007. Abgerufen am 18. September 2010.
- ↑ Prince: Neue CD "20TEN" exklusiv im Rolling Stone. Abgerufen am 19. September 2010.
- ↑ Prince vertreibt auch neue CD über die Presse. Abgerufen am 16. Juli 2010.
- ↑ a b c d e f g h i j k l RIAA Gold & Platinum – Singles. Abgerufen am 18. September 2010 (englisch).
- ↑ Prince schreibt Song für Football-Team. Abgerufen am 12. Mai 2010.
- ↑ Prince's Vikings Song – Purple and Gold. Abgerufen am 23. Juli 2010 (englisch).
- ↑ Prince – Cause And Effect. Abgerufen am 12. Mai 2010 (englisch).
- ↑ Prince – Hot Summer. Abgerufen am 23. Juli 2010 (englisch).
- ↑ Prince – Rich Friends. Abgerufen am 14. Oktober 2010 (englisch).