Zum Inhalt springen

Dorothea Kobs-Lehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2005 um 15:00 Uhr durch Antiquar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liegender Akt (1950)
Mutter mit Kind (1953)

Dorothea Kobs-Lehmann (* 5. Februar 1930 in Berlin) ist bildende Künstlerin und war Mitglied des Verbandes Bildener Künstler Deutschlands (VBKD), später VBK der DDR.

Ausbildung an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Zahlreiche Ausstellungen, u.a. auf der 3. Deutschen Kunstausstellung in Dresden.

Werke:
Wandgemälde in der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, später übermalt,
"Liegender Akt" (1950)
"Mutter mit Kind" (1953)
"Flöte spieledes Mädchen" (1963)
Filmplakate,
Holschnittfolge zur Befreiung vom Faschismus und neueren Geschichte Berlins (DDR)