Pionierhaus
Das Pionierhaus (oder "Haus der Jungen Pioniere", "Haus der Pioniere") war ein in der DDR für Kinderveranstaltungen und Veranstaltungen der Junge Pioniere und Thälmannpioniere in fast allen Städten vorhandenes Zentrum. Das größte Zentrum dieser Art befand sich in Berlin, es trug den Namen Pionierpalast "Ernst Thälmann". Auch die meisten Pionierhäuser trugen Beinamen wie Pionierhaus "Bruno Kühn" etc.
siehe auch:
Pionierrepublik, Kulturhaus, Pionierehrenwort, Pionierauftrag, Patenbrigade, Gruppenplan, Gruppenrat, Gruppenratsvorsitzender, Pionierleiter, Pionierlager, Pionierrat, Pioniergruppe, Pionierhemd, Trommel (Zeitschrift), Frösi, Haus der Jungen Talente (HdJT), Jugendstunden, Klubhaus, Kreiskulturhaus, Freundschaftspionierleiter, Pionergesetze, Pionierausweis