Präfektur Toyama
Erscheinungsbild
Toyama-ken 富山県 | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Verwaltungssitz: | Toyama |
Region: | Chūbu |
Hauptinsel: | Honshū |
Fläche: | 4.247,54 km² |
Wasseranteil: | 0,1 % |
Einwohner: | 1.031.262 (1. März 2021) |
Bevölkerungsdichte: | 243 Einw. pro km² |
Landkreise: | 2 |
Gemeinden: | 15 |
ISO 3166-2: | JP-16 |
Gouverneur: | Takakazu Ishii |
Website: | www.pref.toyama.jp |
Symbole | |
Präfekturflagge: | |
Präfekturbaum: | Tateyama-Sicheltanne |
Präfekturblüte: | Tulpe |
Präfekturvogel: | Alpenschneehuhn |
Präfekturfisch: | Leuchtkalmar, Pasiphaea japonica, Seriola quinqueradiata |
Präfektursäugetier: | Japanischer Serau |
Präfekturlied: | Toyama-kenmin no uta („Lied der Bürger von Toyama“) |
Die Präfektur Toyama (jap. 富山県, Toyama-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Chūbu auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist Toyama. Hier trat auch die Itai-Itai-Krankheit (chronische Cadmiumvergiftung) auf.
Geographie
Seen, Schluchten und hohe Berge bestimmen das Bild der Präfektur Toyama.
Geschichte
Am Oberlauf des Flusses Shokawa liegt eines jener abgelegenen Gebiete, die angeblich von den Taira besiedelt wurden, nachdem diese bei der Seeschlacht von Dannoura im Jahr 1185 in die Flucht geschlagen worden waren.
Verwaltungsgliederung
Großstädte (市, shi)
- Sitz der Präfekturverwaltung: Toyama
Landkreise (郡, gun)
Liste der Landkreise der Präfektur Toyama, sowie deren Städte (町, chō oder machi) und Dörfer (村, mura oder son).
-
Gokayama
Weblinks
- Commons: Präfektur Toyama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Koordinaten: 36° 43′ N, 137° 9′ O