Zum Inhalt springen

Arthur Abele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2011 um 12:42 Uhr durch Lohan (Diskussion | Beiträge) (Änderung 85187396 von 213.162.130.146 wurde rückgängig gemacht. Bitte eine Quelle angeben für diese Änderung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Arthur Abele 2007

Arthur Abele (* 30. Juli 1986 in Mutlangen) ist ein deutscher Zehnkämpfer.

2005 wurde der damals für den TSV Hüttlingen startende Athlet in Kaunas mit 7634 Punkten Vize-Junioreneuropameister. 2007 gewann er das Mehrkampfsportfest in Ratingen mit einer persönlichen Bestleistung von 8269 Punkten und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaft in Ōsaka. Dort belegte er mit 8243 Punkten den neunten Platz.

2008 wurde er in Ratingen Zweiter und qualifizierte sich mit 8372 Punkten für die Olympischen Spiele in Peking. Dort musste er aufgrund einer Verletzung aufgeben.

Ende 2008 wechselte Arthur Abele vom SSV Ulm 1846 innerhalb des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes zum VfL Sindelfingen. Bei einer Körpergröße von 1,84 m beträgt sein Wettkampfgewicht 80 kg. Seine stärksten Disziplinen sind der Hürdensprint und der 1500 m Lauf. Schwächen hat er hauptsächlich noch im Diskuswerfen und Kugelstoßen.

2009 kam er wegen einer Verletzung nicht in Form, deshalb schaffte er es nicht, sich für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin zu qualifizieren.

Persönliche Bestleistungen

(Stand Juli 2008)

  • Zehnkampf: 8372 Punkte, 22. Juni 2008, Ratingen
  • 100 m: 10,83 s
  • 400 m: 47,98 s
  • 1500 m: 4:15,35 min
  • 110 m Hürden: 13,90 s
  • Weitsprung: 7,47 m
  • Hochsprung: 2,04 m
  • Stabhochsprung: 4,90 m
  • Kugelstoßen: 13,71 m
  • Diskuswerfen: 41,75 m
  • Speerwerfen: 67,31 m

Vorlage:World AthleticsVorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.