Art Ross Trophy

Die Art Ross Trophy ist eine Eishockey-Trophäe in der National Hockey League. Sie wird an denjenigen Spieler der NHL verliehen, der die höchste Punktzahl (Tore + Assists) während der regulären Saison erzielt hat. Die Trophäe wurde erstmals 1948 verliehen.
Sollten zwei oder mehrere Spieler die gleiche Punktzahl erreicht haben, gewinnt der Spieler, der mehr Tore erzielt hat. Falls dort noch Gleichstand herrscht, gewinnt der Spieler, der weniger Spiele bestritten hat oder derjenige, der das schnellste Tor erzielt hat. Falls dann immer noch Gleichstand herrscht, wird der Preis an beide Spieler verliehen.
Die Trophäe wurde nach Arthur Howie "Art" Ross benannt. Art Ross war ein Eishockeyspieler, Schiedsrichter, Trainer und Manager.
In großen Teilen der offiziellen Literatur werden auch die Topscorer vor 1948 als Art Ross Trophy Gewinner bezeichnet.
Art Ross Trophy Gewinner




- Jahr: Nennt das Jahr, in dem der Spieler die Art Ross Trophy gewonnen hat.
- Gewinner: Nennt den Namen des Gewinners.
- Team: Nennt das Franchise, für das der Spieler zum damaligen Zeitpunkt gespielt hat.
- Punkte: Nennt die Anzahl Punkte, die der Gewinner erreicht hat.
Topscorer bis 1947
Weblinks
- Art Ross Trophy bei legendsofhockey.net