Zum Inhalt springen

Kartoffeltonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2011 um 00:16 Uhr durch MaikiAT (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Der '''Kartoffelturm''' ist eine Variante des klassischen Hochbeets. Es ist vor allem im naturnahen […). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Kartoffelturm ist eine Variante des klassischen Hochbeets. Es ist vor allem im naturnahen Gartenbau zu finden, für einen gewerblichen Anbau bislang nicht genutzt. Es ist Teil der Hobby-Gärtnerei.

Aufbau

Datei:Kartoffelturm-mit-blatt.jpg
Kartoffelturm im Sommer

Unter einem Kartoffelturm versteht man ein Gartenbeet, das nicht ebenerdig angelegt ist, sondern sich über das übliche Beetniveau hinaus erhebt und Schicht für Schicht mit dem Wachstum der Kartoffeln aufgebaut wird. Begonnen wird Ende April / Anfang Mai mit der ersten Lage. In die Erde werden keimfähige oder vorgekeimte Kartoffeln gelegt. Wächst das Blattgrün bis ca. 10 bis 15 cm über die Erde, kann die nächste Lage Erde eingefüllt werden und weitere Kartoffeln werden eingelegt. Mit jeder Lage Erde wächst auch das umgebende Hochbeet mit. Das Volumen der Erde beträgt ca. 200 bis 300 Liter je nach Maß des Kartfoffelturms. Bekannte Maße sind bislang 40x40, 60x60 oder 80x80. Je nach Witterungsverlauf sind Höhen bis zu 80 cm erreichbar. Kartoffeltürme sind zur Verwendung über mehrere Jahre hinweg, leicht wieder abbaubar, zweckmäßig verschraubt oder aus vorgefertigten steckbaren Teilen gefertigt. Strapazierfähiger Kunststoff ist für die jährliche Manipulation besser geeignet als verrotende Materialien. Wird Holz als Baumaterial verwendet sollten die Richtlinien wie für das Hochbeet eingehalten werden. Dies bezieht sich insbesondere auf die Trennschicht zwischen Erde und Holz die aus Kunststoff-Folie oder Noppenfolie besteht, wie sie auch für die Trennung von Mauerwerk zur Erde im Hausbau verwendet wird.

Ernte

Sind die Blätter verwelkt oder am Verwelken ist es Zeit zur Ernte der Kartoffeln. Der Turm wird Schicht für Schicht wieder abgebaut und die Kartoffel-Familien purzlen heraus. Besteht das Hochbeet aus wieder verwendbarem Material kann es auch im nächsten Jahr erneut verwendet werden.

Aufbau

Einfassen kann man es je nach Belieben mit den verschiedensten Materialien:


Literatur