Zum Inhalt springen

Ein Geschenk des Himmels – Vater der Braut 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2011 um 18:53 Uhr durch ArthurBot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.3) (Bot: Ergänze: uk:Батько нареченої 2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Ein Geschenk des Himmels – Vater der Braut 2
Originaltitel Father of the Bride Part II
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 1995
Länge 101 Minuten
Stab
Regie Charles Shyer
Drehbuch Nancy Meyers, Charles Shyer
Produktion Carol Baum, Sandy Gallin, Nancy Meyers
Musik Alan Silvestri
Kamera Elliot Davis, William A. Fraker
Schnitt Adam Bernardi, Stephen A. Rotter
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Ein Geschenk des Himmels – Vater der Braut 2 (Originaltitel: Father of the Bride Part II) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1995. Die Regie führte Charles Shyer, das Drehbuch schrieben Nancy Meyers und Charles Shyer. Die Hauptrolle spielte Steve Martin.

Der Film ist eine Fortsetzung der Komödie Vater der Braut aus dem Jahr 1991. Er wird gleichzeitig als ein Remake des Films Ein Geschenk des Himmels aus dem Jahr 1951 betrachtet.

Handlung

Annie Banks-MacKenzie wird schwanger. Als ihr Vater George Banks davon erfährt, fühlt er sich betagt. Etwas später wird seine Ehefrau Nina schwanger.

Die beiden Frauen werden von der jungen Ärztin Dr. Megan Eisenberg betreut. George zweifelt ständig die Kompetenz der Ärztin an, schließlich offenbart er Eisenberg, dass seine Frau und seine Tochter alles seien, was er im Leben habe. Dr. Eisenberg antwortet, sie hätte Verständnis dafür.

Die beiden Geburten verlaufen ohne Komplikationen.

Kritiken

James Berardinelli bezeichnete den Film auf ReelViews als uninspiriert. Die Darstellung von Kimberly Williams bezeichnete er als unscheinbar. Berardinelli schrieb, der Film könnte dem besonders konservativen Teil des Publikums gefallen, weil er eine heile Welt der intakten Familien zeige.

Roger Ebert bezeichnete den Film in der Chicago Sun-Times vom 8. Dezember 1995 als einen cineastischen Glücksersatz (Surrogate Happiness Movie). Er bewertete die Komödie schlechter als Vater der Braut. Ebert lobte die Darstellung von Jane Adams, die dem Charakter von Dr. Eisenberg sensible Menschlichkeit verleihen würde.

Auszeichnungen

Steve Martin wurde im Jahr 1996 für die Filmpreise Golden Globe und American Comedy Award nominiert. Alan Silvestri gewann 1996 den BMI Film Music Award.