Lukas Resetarits
Lukas Resetarits (* am 14.Oktober 1947 in Stinatz, Südburgenland) ist ein österreichischer Kabarettist. Er maturierte 1956 in Wien und studierte anschließend Psychologie und Philosophie ,nebenbei arbeitete er als Rocksänger und Bauhilfsarbeiter. Er hat 2 Kinder. 1957 tritt er in die Kabarettgruppe "KEIF" ein, bestehend aus Wolfgang Teuschl, Erwin Steinhauer, Alfred Rubatschek, Erich Demmer. 1977 TV-Kabarett mit Teuschl und Steinhauer "Tu felix Austria". 26. Oktober Premiere seines ersten Soloprogramm "RECHTS MITTE LINKS" im Konzerthauskeller. 1978 im Mai Premiere 2. Soloprogramm "A KRISE MUASS HER". Zweites TV-Kabarett mit Teuschl und Steinhauer "Man wird ja noch fragen dürfen". 1979 veröffentlichte er seine erste Langspielplatte "Ein Abend mit Lukas Resetarits". Zu Beginn der 80er Jahre Hauptdarsteller in der TV-Serie von Helmut Zenker und Peter Patzak "Kottan ermittelt".
Preise
- Johann Nestroy-Ringe der Stadt Wien 1981" durch Dr. Helmut Zilk.
- Österreichischer Kleinkunstpreis 1981" durch das Innsbrucker Kellertheater.
- Österreichischen Kleinkunstpreis 1983" durch die "Kulisse".
- Österreichischen Kleinkunstpreis 1984" durch die "Kulisse".
- Deutscher Kleinkunstpreis 1985" durch das "Mainzer Unterhaus".
- Ybbser Spaßvogel" durch die Stadtgemeinde Ybbs
- ROMY 1997" für den besten Schauspieler
- Deutscher Kabarettpreis 1998" durch das "Nürnberger Burgtheater".
Programme
- 1977 Rechts Mitte Links,
- 1987 A Krise muaß her
- 1979 Haben schon gewählt
- 1979 Alles leiwaund
- 1981 Nur kane Wellen
- 1982 Ka Zukunft
- 1983 Vorläufig ohne Titel
- 1984 Was nun
- 1985 I oder I
- 1986 Das 10. Programm
- 1987 Rekapituliere
- 1988 Nichts geht mehr
- 1989 Zu blöd
- 1990 Ich bin so frei
- 1991 Heimspiel - live
- 1992 Zu bunt
- 1995 Alles zurück
- 1997 Kein Grund zum Feiern
- 1999 Ich tanze nicht
- 2001 Niemandsland
- 2002 Zeit
- 2003 Nachspielzeit