Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Franz Jäger Berlin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2011 um 20:01 Uhr durch Franz Jäger Berlin (Diskussion | Beiträge) (Änderung 85884251 von Freud wurde rückgängig gemacht. Leute mit solcher Ideologie haben hier Hausverbot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Franz Jäger Berlin in Abschnitt Erstklassiges Verständnis von Demokratie, Wein statt Bier

Archiv

Guttenberg-Plagiat

Hallo Franz Jäger!

Du hast aus Versehen einen Link umformatiert und mich darauf aufmerksam gemacht.

Danke für die Nachricht! Ist aber nicht so schlimm, das hat schon wieder jemand anderes – ganz wiki-gerecht – ganz gemacht. Gruß, -- a. fiedler 14:43, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Sehe grad, Du hast es selbst wieder hingekriegt. Also alles gut. Nochmals Grüße -- a. fiedler 15:02, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Habe ich eigentlich nicht geschafft. Ist jetzt aber in Ordnung und sieht wieder schon aus. Dankeschön.--Franz Jäger Berlin 16:50, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Franz Jäger Berlin 18:38, 28. Feb. 2011 (CET)

Guttenberg

Hallo, ich habe über die Entscheidungen der Universität Bayreuth geschrieben und nachdem mir einige User geantwortet haben und ich zurückgeantwortet habe, hast du mir als Antwort: "Das stinkt alles gewaltig.--Franz Jäger Berlin 23:10, 23. Feb. 2011 (CET)" geschrieben. Ich wollte nun fragen, auf was sich das bezieht. Auf meine Vermutung, dass manche User hier sehr einseitig sind oder auf das Verfahren der Universität oder auf sonst etwas? --Peaprot 02:22, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Franz Jäger Berlin 18:38, 28. Feb. 2011 (CET)

Du hast..

Jehova gesagt! Schnell bücken! ;-).-- Chaunzy 11:40, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das ist auch gut. Früher wurde uns immer beigebracht, dass so der feindliche Imperialismus denkt. Ich habe das bislang für Schwachsinn gehalten, aber in gewisser Weise war da wohl etwas Wahres dran. Für eine Zeitreise in den Kalten Krieg eine super Adresse.--Franz Jäger Berlin 14:04, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Franz Jäger Berlin 18:38, 28. Feb. 2011 (CET)

Erstklassiges Verständnis von Demokratie, Wein statt Bier

Weißt Du, Franz, auch wenn Dir der Respekt vor anderen fehlt, auch wenn Dir die Größe abgeht, andere Meinungen überhaupt nur sichtbar werden zu lassen, auch wenn Du entgegen der Regel der Meinung bist, auf Deiner Diskussionsseite Hausrecht zu haben, auch wenn Du Wikipedia als Propagandainstrument nutzen willst, so wirst Du doch damit leben müssen, daß hin und wieder jemand einen neutralen POV reklamiert. Durch Dein Weglöschen allen dessen, was Dir nicht gefällt, blamierst Du bestimmt nicht diejenigen, deren Texte Du entfernst. Im Übrigen bin ich kein großartiger Biertrinker, sondern befasse mich lieber mit italienischen Weinen. -- Freud DISK 14:40, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Jo, das liegt am "soziokulturellen Einfluss" des Islam, der macht mich total fertig. Auch in Nürnberg soll ja der Kalbsanteil an den Bratwürstchen schon gestiegen sein. Bald zwingen die euch noch, das römische Folterinstrument von den Wänden in den Schulklassen abzunehmen und bald darf der Ratzinger nicht mehr allein die Kinder mit Gruselmärchen erschrecken. Bald darf auch die CSU nicht mehr den Verfassungsschutz für den Wahlkampf benutzen, dann wird alles so wie im türkisch-islamisch-kommunistischen Berlin. So ein Mist, dieser Islam ist schon ganz schön schlimm, ich leide furchtbar drunter, Brunnen vergiften sie und fressen kleine Kinder.--Franz Jäger Berlin 14:51, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Nürnberger Bratwürste sind aus reinem Schweinefleisch, und stell' Dir vor, auch als Jude esse ich sie gerne. Ich habe auch nichts gegen das Kreuz in Klassenzimmern, in denen immerhin Menschen ausgebildet werden, die insgesamt und im Durchschnitt mit mehr Wissen und Kenntnissen ins Berufsleben entlassen werden als, beispielsweise, die Berliner Schüler. Die Gruselmärchen werden eher dort erzählt, wo andere Gruppen das Sagen haben: da gibt's das Gruselmärchen vom bösen Kapitalismus und der ganz arg fiesen sozialen Marktwirtschaft, das Gruselmärchen von den bösen USA (großer Satan) und den an sich noch böseren Israelis (kleiner Satan), da gibt's Gruselmärchen vom Polizeistaat Bayern (in dem die Menschen sagen können, was sie denken, während in all den glücklichen linksdiktatorischen Staaten von Venezuela über Kuba bis Nordkorea die Meinungsfreiheit ja so was von knorke ist), und wenn Du mir nochmal auch nur im Ansatz unterstellst, ich würde Streichersche Bilder vom Brunnenvergifter und Ritualmörder gegen irgendjemanden vertreten, dann rauscht's im Karton, dann reicht mir womöglich eine VM nicht, denn gegen derlei gibt es auch, sogar in Berlin, den Staatsanwalt. -- Freud DISK 15:01, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Bayern hin, Berlin her, eine schöne Sache fällt mir noch ein: der sich gerade im Bau befindliche Flughafen Berlin-Brandenburg wird ganz sicher nicht nach einem Nationalsozialistischen Führungsoffizier, der Wehrmachtssoldaten "weltanschaulich" indoktriniert hat, Mitglied des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes, Mitglied des Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps und beim dortigen "NSKK-Sturm" "Referent für politische Ideologie", jemandem, der noch 1955 der Waffen-SS "Hochachtung" zollte, einem Mitglied der CSU und einem bayrischen Ministerpräsidenten benannt. Das beschreibt so ungefähr den grundsätzlichen Unterschied zwischen CSU-Bayern und einer funktionierenden Demokratie. Und an Berliner Universitäten kann man sich auch keinen Doktorgrad auf billigste Art und Weise erschleichen. So, und jetzt gehe ich raus, in diese Hölle aus Türken, "soziokulturell" aktiven Moslems und sonstigen genetisch minderwertigen Menschen. Die haben mich schon gezwungen, in meinem Kühlschrank statt Schweinshaxe eine Tüte mit breiten türkischen Bohnen zu lagern. Wirklich nicht mehr auszuhalten, dieser aggressive Islamisierungsprozess.--Franz Jäger Berlin 16:27, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Mich über FJS belehren zu wollen, ist nachgerade absurd. Wer wollte diese Aspekte schönreden? Aber Dich stört doch nicht diese Vergangenheit - wäre er aus dem braunen Dreck nicht als Konservativer, sondern als linker Demokrat hervorgegangen, dann würdest Du ihn Dir wohl kaum als Spottobjekt gewählt haben. Oder bist Du anderswo entsprechend über Karasek, Hardy Krüger oder Günter Grass hergezogen? Dann würde ich Abbitte leisten.
Bayern den Status als funktionierende Demokratie abzusprechen ist so werthaltig wie Putin einen lupenreinen Demokraten zu nennen: Eher ein Ausweis des Verlustigwerdens jedweder Begrifflichkeit denn ein ernstzunehmendes Statement.
Über die Promotionsordnung der Berliner Unis weiß ich nichts, aber ich weiß, daß man in diesem famosen Bundesland, dessen Obereintänzer der Bevölkerung Wohltaten verspricht, die er sich nur aufgrund von Zahlungen aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen meint erlauben zu können, noch vor einigen Jahren Abitur mit den Leistungskursen Kochen und Sport machen konnte. Und das Ergebnis ist ja denn auch danach.
Ich habe hier einen Beitrag gelöscht, der klassische rassistische Stereotypen transportierte, das heißt Religionszugehörigkeiten und Herkunft mit Faktoren vermischte, die dazu keinen Bezug haben. Solche Äußerungen werde ich hier und woanders nicht zulassen. Ich hoffe, dass ich das falsch interpretiert habe aber auch zweideutige Aussagen in dieser Richtung haben hier und anderswo nichts zu suchen.--Franz Jäger Berlin 18:30, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Franz Jäger Berlin 18:38, 28. Feb. 2011 (CET)