Zum Inhalt springen

Diskussion:High Precision Event Timer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2011 um 17:20 Uhr durch Bastlerass (Diskussion | Beiträge) (Nutzen des HPET).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bastlerass in Abschnitt Nutzen des HPET

Nutzen des HPET

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin beim Experimentieren mit verschiedenen Virtualisierungsplattformen/Hypervisors auf diesen Timer aufmerksam geworden. Erst durch das Einschalten des HPET im BIOS eines ASRock-MB (N61P-S) war eine fehlerfreie Installation der Hypervisors möglich. Die Fehlermeldung sagte sinngemäß aus, dass es keine Verbindung zwischen Timer und CPU(-Kernen) gäbe. --Bastlerass 16:20, 28. Feb. 2011 (CET)Beantworten