Zum Inhalt springen

Alto Douro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2011 um 06:14 Uhr durch 109.51.216.208 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 41° 6′ 6″ N, 7° 47′ 56″ W

Alto Douro

Die Weinregion Alto Douro (port.: Hoher Douro) liegt am portugiesischen Fluss Douro im Nordosten des Landes. Das Gebiet umfasst ca. 26.000 Hektar.

Am 14. Dezember 2001 wurde die Weinregion durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In ihr wird seit 2000 Jahren Wein produziert, 1756 wurde die Weinregion gesetzlich zu einer solchen erklärt, damit ist sie weltweit die erste per Gesetz geschützte Weinregion. Der bekannteste Wein ist der Portwein.

Die Region umfasst 13 Kreise (concelhos): Mesão Frio, Peso da Régua, Santa Marta de Penaguião, Vila Real, Alijó, Sabrosa, Carrazeda de Ansiães, Torre de Moncorvo, Lamego, Armamar, Tabuaço, S. João da Pesqueira und Vila Nova de Foz Côa.

Siehe auch: Liste des UNESCO-Welterbes in Europa

Literatur