Zum Inhalt springen

Por una cabeza

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2011 um 19:26 Uhr durch 79.205.124.161 (Diskussion) (k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

„Por una cabeza“, übersetzt: „um den Kopf [eines Pferdes]“ aus dem Spanischen, ist ein sehr bekanner und populärer Tango von Carlos Gardel (Komponist) und Alfredo Le Pera (Liedtexter) aus dem Jahr 1935. Alfredo Le Pera stammt ursprünglich aus São Paulo, Brasilien, das die Region mit der stärksten italienischen Prägung Brasiliens ist. Zequinha de Abreu, der auch Tico-Tico no Fubá schrieb, stammt ebenfalls aus São Paulo. Le Pera und Gardel verstarben gemeinsam bei einem Flugzeugabsturz in Medellín, Kolumbien, am 24. Juni 1935.

Der Text handelt von einem notorischen Spieler, der seine Spielsucht in Verbindung mit Pferderennen mit der Anziehungskraft einer Frau beschreibt.

Melodischer Ursprung

Der einprägsamste Teil der Melodie entstammt Mozarts Rondo für Violine und Orchester C-Dur (KV 373) (nach zwei Dritteln des Stücks).