Zum Inhalt springen

Pasterzyce

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2011 um 12:27 Uhr durch CactusBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Parameterwerte der Vorlage:Infobox Ort in Polen angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pasterzyce
?
Pasterzyce (Polen)
Pasterzyce (Polen)
Pasterzyce
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Niederschlesien
Powiat: Breslau
Gmina: Żórawina
Geographische Lage: 50° 57′ N, 17° 0′ OKoordinaten: 50° 57′ 0″ N, 17° 0′ 0″ O
Einwohner:
Postleitzahl: 55-020
Telefonvorwahl: (+48) 71
Kfz-Kennzeichen: DWR
Wirtschaft und Verkehr
Nächster int. Flughafen: Breslau

Pasterzyce (deutsch Pasterwitz) ist eine Ortschaft der Gemeinde Żórawina im Powiat Wrocławski in der Woiwodschaft Niederschlesien, Polen. Sie liegt 18 km südlich von Wrocław (Breslau) an der Ślęza.

Geschichte

Schloss Pasterwitz um 1860, Sammlung Alexander Duncker

Bei einem Sommer-Hochwasser der Lohe im Jahre 1926 wurden große Teile von Pasterwitz überflutet. In den Jahren 1929-1931 wurde daraufhin der Fluss reguliert, d. h. begradigt und eingedämmt.

Pasterwitz gehörte ab 1933 zum Amtsbezirk Jackschönau. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde Pasterwitz 1937 in Pastern umbenannt.