Karlskrona
Erscheinungsbild
	
	
Karlskrona ist eine südschwedische Hafenstadt an der Ostsee in der Landschaft Blekinge. Karlskrona hat rund 60.000 Einwohner.

Geschichte

1679 wurde Karlskrona als Flottenstützpunkt von Karl XI. gegründet. Bereits ein Jahr später wurde Karlskrona zur Stadt erhoben. 1790 brannte ein Großteil der Stadt ab.
Wirtschaft
Verkehr
Fährverbindungen vom benachbarten Karlshamn nach Liepaja in Lettland und Gdynia in Polen.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Der Marinehafen von Karlskrona mit seinen ehemaligen Werften und Verteidigungsanlagen wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt.
Bauwerke
- Die 1697 erbaute Admiralitätkirche ist die größte Holzkirche Schwedens.
- Die von Nicodemus Tessin d. J. erbaute Trefaldighetskyrkan.
Weblinks
Commons: Karlskrona – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
 
	