Zum Inhalt springen

Karlskrona

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2005 um 23:53 Uhr durch 81.235.28.217 (Diskussion) (pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karlskrona ist eine südschwedische Hafenstadt an der Ostsee in der Landschaft Blekinge. Karlskrona hat rund 60.000 Einwohner.

Gründung der Stadt Karlskrona

Geschichte

Historische Karte (um 1888)

1679 wurde Karlskrona als Flottenstützpunkt von Karl XI. gegründet. Bereits ein Jahr später wurde Karlskrona zur Stadt erhoben. 1790 brannte ein Großteil der Stadt ab.

Wirtschaft

Verkehr

Fährverbindungen vom benachbarten Karlshamn nach Liepaja in Lettland und Gdynia in Polen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Der Marinehafen von Karlskrona mit seinen ehemaligen Werften und Verteidigungsanlagen wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt.

Bauwerke

Commons: Karlskrona – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien