aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt
Schmelzsalz als Lebensmittelzusatzstoff. Für Hilfsmittel bei der Herstellung von Metallschmelzen siehe
Schmelzebehandlungsmittel .
Schmelzsalze sind Zusatzstoffe , die bei der Herstellung verschiedener Lebensmittel eingesetzt werden, beispielsweise bei Schmelzkäse . Sie verbessern die Quellfähigkeit und das Emulgierverhalten von Eiweiß und unterbinden damit das Austreten von Fett oder Wasser aus dem Produkt. Außerdem wirken sie komplexbildend .
Die zugelassenen Schmelzsalze sind Calcium -, Kalium - und Natrium -Salze der Milchsäure, der Zitronensäure und der Phosphorsäure:
Gruppe
Salze der…
Schmelzsalze
E-Nummer
Lactate
Milchsäure (E 270)
Natriumlactat
E 325
Kaliumlactat
E 326
Calciumlactat
E 327
Citrate [ 1]
Citronensäure (E 330)
Mononatriumcitrat , Dinatriumcitrat , Trinatriumcitrat
E 331
Monokaliumcitrat , Trikaliumcitrat
E 332
Monocalciumcitrat , Dicalciumcitrat , Tricalciumcitrat
E 333
Phosphate
Phosphorsäure (E 338)
Mononatriumphosphat , Dinatriumphosphat , Trinatriumphosphat
E 339
Monokaliumphosphat , Dikaliumphosphat , Trikaliumphosphat
E 340
Monocalciumphosphat , Dicalciumphosphat , Tricalciumphosphat
E 341
Diphosphate
Diphosphorsäure
Dinatriumdiphosphat , Trinatriumdiphosphat , Tetranatriumdiphosphat Dikaliumdiphosphat , Tetrakaliumdiphosphat Dicalciumdiphosphat , Calciumdihydrogendiphosphat
E 450
Triphosphate
Triphosphorsäure
Pentanatriumtriphosphat Pentakaliumtriphospat
E 451
Polyphosphate
Polyphosphorsäure
Natriumpolyphosphat Kaliumpolyphosphat Natriumcalciumpolyphosphat Calciumpolyphosphat
E 452
Einzelnachweise
↑ Bestandteil aller lebenden Zellen