Public-Key-Infrastruktur
Erscheinungsbild
Public Key Infrastrukturen (PKI) basieren auf kryptografischen Verfahren und verwenden hierzu symmetrische Verschlüsselung (DES, 3DES, AES), asymetrische Verschlüsselung (RSA, DSA) in Verbindung mit Hashalgorithmen (SHA-1, MD5, MD4, MD2).
Ein Objekt (Person, Server, Dienst, etc.) kann mit einem digitalen Zertifikat versehen werden. Ein Zertifikat kann verglichen werden mit einem Personalausweis oder Pass, nur dass es vollständig digital ist.
Die Echtheit wird durch einen Stempel (Digitale Signatur) im Zertifikat bestätigt.