Zum Inhalt springen

Rudi Maier (Fußballspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2011 um 00:40 Uhr durch Lena1 (Diskussion | Beiträge) (Link gesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudi Maier (* 22. November 1922; † März 2004 in Schwäbisch Hall) war ein deutscher Fußballspieler. Mit dem VfR Mannheim wurde er 1949 deutscher Meister.

Maier begann seine fußballerische Laufbahn als Schüler beim FV Ladenburg 03. Später wechselte er zum SV Waldhof Mannheim, mit dem er in der Saison 1946/47 süddeutscher Vizemeister wurde. Eine Deutsche Meisterschaft wurde so kurz nach dem Zweiten Weltkrieg noch nicht ausgespielt. 1948 ging Maier zum Lokalrivalen VfR Mannheim. Gleich in der ersten Saison gelang der Mannschaft der Gewinn der deutschen Meisterschaft 1949. Im Finale in Stuttgart, das der VfR gegen Borussia Dortmund gewann, spielte Maier gegen den Dortmunder Spielmacher Max Michallek.

Im Jahr darauf gelang erneut der Einzug in die Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Maier gehörte der Erstliga-Mannschaft des VfR Mannheim noch bis 1953 an. Danach spielte er bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall und als Spielertrainer bei seinem alten Heimatverein FV Ladenburg 03.

Berufstätig war Maier von 1940 bis 1955 bei der Stadt Ladenburg und danach bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

Literatur

  • Ladenburg-Lexikon. Norderstedt 2007, ISBN 978-3-8334-6799-8.
  • Karl-Heinz Schwarz-Pich: 100 Jahre SV Waldhof Mannheim 07 1907–2007. Mannheim 2007, ISBN 987-3-00-019800-7.