Obersoultzbach
Erscheinungsbild
Obersoultzbach | ||
---|---|---|
Datei:Obersoul.jpg | ||
Staat | ![]() | |
Region | Elsass | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Saverne | |
Kanton | Bouxwiller | |
Koordinaten | 48° 51′ N, 7° 27′ O | |
Höhe | 195–239 m | |
Fläche | 5,16 km² | |
Einwohner | 393 (1. Januar 2021) | |
Bevölkerungsdichte | 76 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67330 | |
INSEE-Code | 67352 |
Obersoultzbach (dt. Obersulzbach) ist eine Gemeinde im Pays de Hanau sowie im Département Bas-Rhin in Frankreich. Sie ist ein Mitglied der Communauté de communes du Pays de Hanau.
Chronik
In einem Brief aus Lothringen aus dem Jahr 1213 taucht der Name „Solzbach“ auf. Dieses Schreiben deutet darauf hin, dass der Ort damals der Abtei von Stürzelbronn unterstellt war.
Ab 1335 war dort die Familie von Lichtenberg ansässig.
1611 wurde der Tiergarten angelegt.
Von den Folgen des Dreißigjährigen Krieges blieb Obersoultzbach nicht verschont.
Vor allem im 14. Jahrhundert wurden Landwirtschaftsbetriebe und andere Branchenzweige - auch Industrie - etabliert. Auf dasselbe Jahrhundert ist auch die protestantische Kirche datiert.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
---|---|---|---|---|---|---|
334 | 348 | 359 | 355 | 378 | 398 | 383 |