Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:WiebkeCBo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2011 um 00:02 Uhr durch Joe-Tomato (Diskussion | Beiträge) (40.000 sind voll: Reife Leistung!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Joe-Tomato in Abschnitt 40.000 sind voll
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.

Dateiverbesserung bzw. Korrektur

Hallo Hagar66! Ich habe auf dieser Disk eine Frage oder Anregung zur Verbesserung von Infokarten gestellt. Der entsprechende Benutzer hat mich an Dich verwiesen, weil Du die Dateien eingestellt hast. Bitte schaue Dir Deine eingestellten Infokarten an, in der kleinen Sachsen-Anhaltkarte links oben wird nicht der LK Mansfeld-Südharz hervorgehoben sondern der Burgenlandkreis. Muss dringend verbessert werden! Gruß --Ollemarkeagle 22:52, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich kümmere mich drum. --Hagar66 22:55, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
erledigtErledigt --Hagar66 12:25, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ok! Ich habe noch eine alte Karte des Landes Sachsen-Anhalt mit der politischen Gliederung vor der Abschaffung der Länder der DDR und mit den eingezeichneten neuen Kreis- und Bezirksgrenzen (ca. 1952). Man könnte daraus Infokarten erstellen und die Artikel der entsprechenen Landkreise damit ausstatten. Ich komme nicht dazu und wenn Du das bewerkstelligen willst, kannst Du diese Karte von mir bekommen. Gruß --Ollemarkeagle 15:36, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Das möchte ich - in der Hoffnung, dass Du mir nicht böse bist - ablehnen. Ich bearbeite Landkreiskarten im Rahmen des Projekts Landkreiskarten, da möchte ich mich nicht verzetteln. --Hagar66 22:29, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

nds-nl

Guten Morgen Hagar66. Können Sie hier antworten? Danke, Silver Spoon 11:33, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten


Datei:Blomberg - Wälder bei Blomberg - Map.png

Moinsen Kollege, für das Lamma Herlingsburg hätte ich den kleinen Wunsch, dass in die Datei der Umriss der Anlage integriert würde, plus die Ortschaft Glashütte im Süden. Das entspräche die Erweiterung der jetzigen Version im Bereich der rechten unteren "Ecke". Grüße Α72 14:21, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Auch Moin! Die angesprochene Karte basiert auf OSM und da ist der Burgumriss nicht drin. Ich müsste also malen, und das möchte ich nicht so gern. Nicht böse sein! (Glashütte ist (schlecht sichtbar) drauf) --Hagar66 09:07, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Deine Karten

Hi, ich habe viele Deiner Geothermischen Karten gesehen, z.B. diese. Ich vermute, dass Du Erdpumpen verkaufst, da du Dich sehr und mit Aufwand diesem Spartenthema widmest. (Schmunzel). Meine Frage: Wo hast Du die sehr genauen Gemeindegrenzen her. Ich nutzte Deine Karten, um die Grenzen in meine Werke zu übertragen, male diese dann per Power Point mehr recht als schlecht ab, z.B. hier. Gibt es da eine online Quelle für die genauen Gemeindegrenzen - das könnte so dann meine Arbeit vereinfachen, bzw. verbessern. Gruß,-- Flk-Brdrf 23:24, 8. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Vermutung ist falsch, ich hätte gern aus Umweltschutzgründen eine Erdwärmepumpe zu Hause, was sich aber im Moment in keiner Weise auch nur annähernd wirtschaftlich darstellt. Aber ich habe mich dem Thema aus eben diesem Grund ausgiebig gewidmet und daher eine CD des Landesumweltamtes ausgewertet. Tim-Online NRW wäre eine gute Quelle für sehr genaue Grenzen (btw inkl. Höhenlinien), hilfsweise würden sicher auch die Locator Maps der Gemeinden, die TUBS und ich gemacht haben, ihren Zweck erfüllen (z.B. Datei:Hüllhorst in MI.svg). Die wären dann auch schon mal im für Karten bevorzugten svg-Format. ---Hagar66 08:12, 9. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Karten Landkreis München und auch LK Miesbach

Servus Hagar,

das gemeindefreie Gebiet Hofoldinger Forst ist zum 1.1.11 aufgelöst worden. Das Gebiet wurde den Gemeinden Aying, Brunnthal und Sauerlach im LK München, sowie den Gemeinden Otterfing und Valley im LK Miesbach zugeschlagen.

Die Zahlen in den Artikeln habe ich angepasst, aber leider stimmen ja auch die Karten nicht mehr. Kannst Du Dich bitte darum kümmern?

Eine zugegeben recht ungenaue Skizze der neuen Grenzen findest Du unter http://sauerlach.de/index.php?download=652&file=4251053559

Danke und viele Grüße --Oderfing 18:11, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wir haben das im Projekt auf dem Schirm aber es soll schon einigermaßen genau sein, daher wird es dauern. Trotzdem danke für den Hinweis. --Hagar66 00:04, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

40.000 sind voll

To whom it may concern: Ich freue mich heute morgen über meine 40.000ste Bearbeitung der Wikis auf der Welt. :-) --Hagar66 10:34, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Dann mal herzlichen Glückwunsch! --DaBroMfld 10:37, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Danke schön! --Hagar66 22:33, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Reschpekt! Da sind ja auch einige exotischere Wikis dabei. Die meisten natürlich auf commons. Reife Leistung! Schöne Grüße, --Joe-Tomato 23:02, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten