Australasien
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Ist für mich unverständlich. Das Lemma wird nicht erklärt. Warum ...asia? Gehörte doch nie zu Asien. Warum nicht Ozeanien? Und wenn es nur um die olympischen Ergebnisse geht, dann dort einbauen. Das ist ein Stub, der das Lemma nur zu 25 % erklärt und dem eine große Liste anhängt. -- Jumanji 17:08, 17. Aug 2005 (CEST)
Australasien ist die Bezeichnung für die Region um Australien, Neuseeland, Neuguinea und die umliegenden Inseln. Begrifflich stammt sie von Charles de Brosses aus dem 18. Jahrhundert und bedeutet wörtlich übersetzt südlich von Asien.
Mitunter wird die Bezeichung Australasien auch als Begriff nur für die beiden Staaten Australien und Neuseeland verwendet, die politisch und kulturell eng miteinander verwandt sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts traten beide Länder auch bei verschiedenen Sportereignissen gemeinsam unter diesem Namen an, speziell bei den Olympischen Spielen 1908 und 1912 sowie im Davis Cup.
Vorlage:Navigationsleiste Olympiasieger in der 4x200-m-Freistilstaffel