Zum Inhalt springen

Albrecht Braun (Bankmanager)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2011 um 23:20 Uhr durch UlrichAAB (Diskussion | Beiträge) (Ehrenamtliche Tätigkeiten: +Titel=Banker mit Leib und Seele – Albrecht Braun ist tot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Albrecht Braun (Aufnahme 2000)

Albrecht Braun (* 27. März 1932 in Oberkirch (Baden); † 22. Februar 2011) war ein deutscher Bankdirektor.

Beruflicher Werdegang

Albrecht Braun wuchs in Oberkirch auf und schloss dort die Schule mit mittlerer Reife ab. 1948 begann er eine Banklehre in der Bezirkssparkasse Oberkirch und übernahm ab 1951 verschiedene Aufgaben. 1960 wechselte er als Revisor zur Landesgirokasse Stuttgart. Ab 1966 übernahm er die Leitung der Revision in der Kreissparkasse Grünstadt und die Einführung eines Hollerith-Lochkartensystems.

Ab 1969 wurde Braun stellvertretender Sparkassenleiter in Karlstadt-Arnstein und verantwortete die EDV-Einführung. 1972 wurde er in den Vorstand berufen. 1978 übernahm er den Vorstandsvorsitz der Sparkasse Main-Spessart. 1990 ging er in den Ruhestand.

Ehrenamtliche Tätigkeiten

Neben seiner beruflichen Tätigkeit übernahm Braun zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten.

Albrecht Braun war Mitglied des Kreisvorstands des Bayerisches Rotes Kreuzes in Main-Spessart , Mitglied des Lions-Clubs und des Arbeitskreises auf Burg Rothenfels. Darüber hinaus war er Vorsitzender des Gewerbe- und Fremdenverkehrsvereins Karlstadt.

Banker mit Leib und Seele – Albrecht Braun ist tot. Main-Post, Karlstadt 23. Februar 2011.