3. September
Erscheinungsbild
[[pl:3 wrze%B6nia]] Der 3. September ist der 246. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 247. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1933 - 1. Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg seit der Ernennung Adolf Hitlers am 30. Januar beendet
- 1939 - Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland wegen des Überfalls auf Polen am 1. September.
- 1971 - Vollständige Unabhängigkeit Katars.
Geboren:
- 1187 - Ludwig VIII., der Löwe, französischer König ab 1223
- 1499 - Diane de Poitiers, Mätresse des französischen Königs Heinrich II.
- 1856 - Louis Henry Sullivan, US-amerikanischer Architekt
- 1859 - Jean Jaurès, französischer Politiker
- 1869 - Fritz Pregl, österreichischer Chemiker
- 1875 - Ferdinand Porsche, österreichischer Firmengründer und Konstrukteur des VW Käfers
- 1887 - Max Brauer, deutscher SPD-Politiker
- 1888 - Hans F. Blunck, deutscher Schriftsteller
- 1899 - Frank MacFarlane Burnet, australischer Mediziner
- 1900 - Urho Kekkonen, finnischer Politiker
- 1905 - Carl David Anderson, US-amerikanischer Physiker
Gestorben:
- 1658 - Oliver Cromwell, Staatsführer in England
- 1991 - Frank Capra, amerikanischer Regisseur
Feiertage und Gedenktage:
- Nationalfeiertag von San Marino und Katar
Siehe auch: