Zum Inhalt springen

Horror (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. März 2004 um 22:45 Uhr durch 62.157.67.236 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Definition

Ein Gefühl von Entsetzen und Angst (so die deutsche Bedeutung des lat. Wortes), das Jemanden in einer konkreten Situation ergreift und Panik sowie Schrecken verursacht.

Auch ein Element der Unterhaltung in Urbanen Legenden, Literatur und Film. Dort stellt Horror ähnlich der Komödie oder dem Drama ein Subgrenre dar, das die Art der Darstellung eines Action-, Science Fiction oder Fantasy- Filmes näher beschreibt.

Horror- Geschichten

Urbane Legenden

Die Geschichte vom Haken, Die Affenpfote oder Die Spinne in der Yucca-Palme sind Beispiele der typischen Lagerfeuer- GEschichten, mit denen man einander quasi wohlig erschrecken will. Häufig auch als Mutprobe und Nervenkitzel gedacht. Ihre angebliche Authenzität ergibt sich daraus, daß " der Bekannte einer Bekannten eines Verwandten" sie tatsächlich erlebt haben wolle.

Horrorliteratur

In der Literatur ist Horror spätestens seit Stephen King etabliert. Generell ist zu sagen, das Horror eine intensivere Spielart der unheimlichen Phantastik ist. Wichtige Autoren des Horrorgenres: Stephen King, Clive Barker, Peter Straub, Thomas Ligotti, uva.