Benutzer Diskussion:Stillhart
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lst.000 in Abschnitt Dein Fortschritt
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge; Frequenz; Klein; Mindestabschnitte" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.
Archiv |
2011 |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Dein Fortschritt
Eine meiner Aufgaben als Mentor ist, den Mentee zu begleiten, und auch den einen oder anderen Tip zu geben. Bei dir fällt das schwer, denn du kommst offensichtlich schon gut klar, und mir gefällt, wie und was du machst! Toll, und das nach so kurzer Zeit! Gruß --Pitlane02 disk 16:11, 12. Feb. 2011 (CET)
- Danke. Ich gab mir Mühe. --Lst.000 20:31, 17. Feb. 2011 (CET)
- Ja, das sieht man! Wenn ich unterstützen kann, meld' dich bitte. Gruß --Pitlane02 disk 20:55, 17. Feb. 2011 (CET)
Löschen kannst du, die Seite in dem du auf der Seite allen Text durch {{Löschen|--~~~~}}
ersetzt, dann löscht ein Admin zeitnah die Seite. --Pitlane02 disk 13:37, 21. Feb. 2011 (CET)
- Für solche Tipps finde ich es ganz gut, einen Mentor zu haben (ich will es natürlich auch nicht missbrauchen). Gruss--Lst.000 16:47, 21. Feb. 2011 (CET)
- Dafür bin ich ja da, und das gerne, zu mal es ja auf fruchtbaren Boden fällt. --Pitlane02 disk 17:03, 21. Feb. 2011 (CET)
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte. --Lst.000 13:57, 23. Feb. 2011 (CET)
Anglophobie
- Findest du, ich soll die Unterseite Benutzer:Lst.000/Anglophobie zum Artikel machen? Ich fand nirgends mehr Angaben. Soll ich ihn trotz seiner Kürze "veröffentlichen" oder soll ich ihn besser wieder löschen? --Lst.000 20:59, 17. Feb. 2011 (CET)
- Nein, ich zähl' mal direkt die möglichen Löschargumente auf: Therorienfindung, untauglicher Stub, quellenlos. Ich glaub', dass lohnt nicht mal zum Lagern. --Pitlane02 disk 22:42, 18. Feb. 2011 (CET)
- Zum Glück habe ich nachgefragt, Quellen aber hätte ich gehabt.--Lst.000 11:37, 19. Feb. 2011 (CET)
- Ähem??! Qualifizierte und/oder wissenschaftliche Quellen? Dann würde ich weiter machen!
- Zum Glück habe ich nachgefragt, Quellen aber hätte ich gehabt.--Lst.000 11:37, 19. Feb. 2011 (CET)
- Nein, ich zähl' mal direkt die möglichen Löschargumente auf: Therorienfindung, untauglicher Stub, quellenlos. Ich glaub', dass lohnt nicht mal zum Lagern. --Pitlane02 disk 22:42, 18. Feb. 2011 (CET)
- Findest du, ich soll die Unterseite Benutzer:Lst.000/Anglophobie zum Artikel machen? Ich fand nirgends mehr Angaben. Soll ich ihn trotz seiner Kürze "veröffentlichen" oder soll ich ihn besser wieder löschen? --Lst.000 20:59, 17. Feb. 2011 (CET)
- Und wenn das Ding nur 20 Zeilen lang wird, aber die Quellen stichhaltig sind, also relevant sind, macht das auf jeden Fall Sinn. Es müssen nur seriöse Quellen sein, die meinen aufgezählten Löschargumenten wiederstehen. Kurz ist kein Löschkriterium! --Pitlane02 disk 15:29, 19. Feb. 2011 (CET)
- Findest du den Duden genug seriös? Er beweist doch immerhin, dass ich den Begriff nicht selber erfunden habe, oder? Aber ich finde mittlerweilen auch, dass es sich nicht lohnt, den Artikel zu vollenden, da es ja ein psychologisches Thema ist (glaube ich) und ich keine Informationen über auswirkungen etc. der Anglophobie habe. Ich glaube also nicht, dass der Artikel überleben würde ohne genaue Definition.--Lst.000 10:48, 20. Feb. 2011 (CET)
- Duden reicht nicht für einen Artikel, dann gehört das auch eher in Wiktionary. Das sehe ich deswegen genauso, dann lass es besser. Gruß --Pitlane02 disk 12:03, 20. Feb. 2011 (CET)
- Findest du den Duden genug seriös? Er beweist doch immerhin, dass ich den Begriff nicht selber erfunden habe, oder? Aber ich finde mittlerweilen auch, dass es sich nicht lohnt, den Artikel zu vollenden, da es ja ein psychologisches Thema ist (glaube ich) und ich keine Informationen über auswirkungen etc. der Anglophobie habe. Ich glaube also nicht, dass der Artikel überleben würde ohne genaue Definition.--Lst.000 10:48, 20. Feb. 2011 (CET)
- Und wenn das Ding nur 20 Zeilen lang wird, aber die Quellen stichhaltig sind, also relevant sind, macht das auf jeden Fall Sinn. Es müssen nur seriöse Quellen sein, die meinen aufgezählten Löschargumenten wiederstehen. Kurz ist kein Löschkriterium! --Pitlane02 disk 15:29, 19. Feb. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Lst.000 13:54, 23. Feb. 2011 (CET)