Zum Inhalt springen

Christoph Kolumbus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2003 um 20:04 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (pl:, nl:, sv:, en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Der Seefahrer und Entdecker Christoph Columbus (ital. Cristoforo Colombo, span. Cristóbal Colón, eingedeutscht Kolumbus) wurde 1491 in Genua geboren. Er starb am 20. Mai 1506 in Valladolid.


Entdeckungsreisen

Columbus unternahm vier Entdeckungsreisen:

Am 12. Oktober 1492 ging er auf der heutigen Bahama-Insel San Salvador an Land. Auf der Weiterfahrt entdeckte er auch Kuba und Hispaniola, die zweitgrößte Insel der Antillen (heute Haiti und Dominikanische Republik). Auf Hispaniola gründete er 1493 die erste spanische Kolonie in der neuen Welt.

Zweite Reise 25. September - 1496

Am 25. September brach Columbus von Cádiz aus zu seiner 2. Reise auf. Er entdeckte die Kleinen Antillen, Puerto Rico und Jamaika.

Dritte Reise Mai 1498 - 1500

Columbus entdeckte Trinidad und fand die Orinocomündung.

Vierte Reise Mai 1502 - November 1504

Columbus erkundete die mittelamerikanische Festlandsküste zwischen Honduras und Kolumbien.