Zum Inhalt springen

Dragonbound

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2011 um 02:09 Uhr durch 89.204.153.110 (Diskussion) (Sprecher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Hörspiel Dragonbound ist eine Hörspielserie von Europa. Produzent der Serie ist Martin Sabel, Autor und Regisseur ist Peter Lerf.[1] Sie soll aus insgesamt 10 Folgen bestehen, davon sind bisher 6 erschienen. Anfänglich war die Serie nur über das Internet zu bestellen, seit dem 10. September 2010 (zur Veröffentlichung der 5. Folge) sind alle Folgen im Fachhandel erhältlich.

Figuren

Menschen

Lea

Lea ist eine junge Frau, die durch ein Wurmloch in eine Parallelwelt gelangt. Einer Prophezeiung nach, an welche die Menschen in dieser Welt glauben, soll sie den Konflikt zwischen Drachen und Menschen lösen und ein Bündnis zwischen beiden Völkern erneuern. Daraufhin reist sie zusammen mit den Kriegern Telon und Rodge sowie dem Magier Dogo in das Kristallgebirge, um die Prophezeiung zu erfüllen. Ihr eigentlicher Beweggrund ist jedoch ihr Wunsch nach einer baldigen Rückkehr in ihre Welt. Lea hofft nämlich, bei einem Zauberer in den Bergen Hilfe zu erhalten, da ihr Transponder, ein Gerät für die Rückreise durch das Wurmloch, kaputt ist. Auf der Reise verliebt sie sich in Telon. Lea ist Vegetarierin.

Für die #Drachen besitzt Lea eine starke Aura, wodurch jeder Drache sie bemerken kann. Außerdem kann sie ihre Sprache sprechen und #Volante belegt sie mit einer Gabe, mit der sie jeden Drachen zu Hilfe rufen kann.

Telon

Telon ist ein ehrenhafter Krieger und Oberbefehlshaber der Streitkräfte Norlands. Er hat lange schwarze Haare, eine hünenhafte Statur von etwa 2 Metern und wird von Lea als gut aussehend beschrieben. Außerdem hat er ein Talent, Frauen das ins Ohr zu flüstern, was sie hören wollen. Er führt die Gruppe an und verliebt sich auf der Reise in Lea.

Rodge

Rodge ist ein sehr guter Krieger und der Adjutant von Telon. Er redet meist unfreundlich mit anderen Leuten und kommt eher schlecht mit ihnen aus, obwohl er sich zumindest um seine Gefährten Sorgen macht. Außerdem denkt er oft pessimistisch. Als Rodge in der Melidianischen Steppe jagt, ärgert er Lea mit dem Vorschlag, sie solle jagen.

Dogo

Dogo ist ein ungeschickter Magier. Er wurde von vielen Magierschulen nur als Stallbursche benutzt und nicht unterrichtet. Dogo findet Lea, als diese aus dem Wurmloch fällt und bringt sie zu seinem Mentor Malrik. Daraufhin sticht er mit den anderen in See. Seine Zauber misslingen meistens, allerdings ist er gut in Ortungszaubern und oft auch in Schutzzaubern. Dogo wünscht sich, der größte Magier Norlands zu werden und nennt sich oft so. Durch ihn erfährt Lea, dass sie laut der Prophezeiung sterben wird.

Malrik

Malrik ist einer der mächtigsten Magier Norlands. Er ist Dogos Meister und gibt dem König Ratschläge. Malrik befahl, die letzte Zeile der Prophezeiung solle Lea verschwiegen werden.

Sandrina

Sandrina, auch „die Jägerin“ genannt, ermordet gegen gute Bezahlung Menschen. Sie gilt als Beste in ihrem Fach und wird auf Lea angesetzt. Nach langer Suche findet sie die Gruppe und schleust sich unter ihrem Mädchennamen Rebecca ein.

Rebecca wuchs in Sordia auf, welches im Osten der Melidianischen Steppe liegt. In ihrem Dorf wurde sie verachtet, man bezeichnete sie als Hexe. Sie verlobte sich mit einem Söldner, der ihr das Leben zeigte und das Kämpfen beibrachte. Doch am Tag ihrer Verlobung wurde dieser für Missernten und Fehlgeburten schuldig gemacht und getötet. Daraufhin veränderte sich Rebeccas Wesen. Sie tötete alle Bauern und nannte sich fortan Sandrina.

Berell

Berell ist der Anführer einer kleinen, wenig effektiven Diebesbande. In der Hoffnung auf einen Schatz folgt er Telon und versucht, das Gold in der Höhle des Murogs zu stehlen. Ihm wird ein Teil überlassen.

Sara

Sara wurde jahrelang von Vargonen festgehalten, konnte jedoch fliehen und lebt nun von Diebereien. Sie versucht, Rodge zu bestehlen und wird erwischt. Kurz darauf fliegt ein anderer Diebstahl von ihr auf. Rodge hilft ihr bei der Flucht, woraufhin sie der Gruppe beitritt.

Taria

Taria ist die Tochter eines Hufschmieds. Sie wird erwählt, die Weihe zu erhalten. Lea rettet daraufhin ihr Leben.

Drachen

Die Drachen haben eine Flügelspannweite von etwa 20 Metern und werden als intelligent mit eigenen Persönlichkeiten dargestellt. Sie sind freundlich gegenüber Menschen, diese allerdings betrachten sie als Bestien, die furchtlos jeden töten. Schwarzdrachen haben generell eine Abneigung gegenüber Menschen. Drachen können die Gedanken von Menschen lesen und sprechen eine eigene Sprache.

Faedrak

Faedrak ist der erste Drache, dem Lea begegnet. In der Melidianischen Steppe findet er Lea, doch geblendet von den ihr erzählten Geschichten versucht diese, ihn zu verscheuchen. Kurz darauf rettet er ihr das Leben und wird von Volante zum Beschützer Leas bestimmt.

Volante

Volante ist die Älteste des Drachenrats. Sie gibt Lea die Chance, dem Rat zu beweisen, dass Menschen es verdient haben, vor der Vernichtung bewahrt zu werden. Volante kann Lea in ihre Welt zurückbringen. Sie schenkt Lea die Gabe, Drachen jederzeit um Hilfe zu erbitten. Diesen Ruf kann kein Drache, selbst ein Schwarzdrache, nicht ignorieren.

Shally

Shally ist ein Anführer einer Gruppe von Schwarzdrachen. Seine Kumpanen haben die Schiffe der Krieger zerstört, die Lea begleiteten. Bei der Begegnung in den Kristallbergen wollte er Lea töten.

Andere Wesen

Diese Kreaturen treten erstmals in der zweiten Episode in Erscheinung.

Vargonen

Vargonen sind grüne, schuppige, hässliche Bestien mit echsenartigen Schädeln. Es wird erzählt, die Erde habe sie ausgespieen, weil sie selbst für die Unterwelt zu böse und durchtrieben waren.

Meerjungfrauen

Meerjungfrauen haben eine Flosse anstatt der Beine. Sobald sie aus dem Wasser kommen und trocknen, verwandelt sich die Flosse in Beine. Werden die Beine nass, bildet sich wieder eine Flosse.

Lavinia
Lavinia ist eine attraktive Meerjungfrau, die vor Seeschrecken auf das Schiff geflohen ist. Sie fühlt sich in Menschengestalt nicht wohl und zerreißt ihre Kleider andauernd, wohl auch um den Männern den Kopf zu verdrehen. Besonders an Telon zeigt sie großes Interesse.

Seeschrecken

Seeschrecken haben große, rot funkelnde Augen und ein eigenartiges Lachen, welches an das Kichern eines Kindes erinnert. Ihre Haut ist unverwundbar, selbst Schwerthiebe können nichts dagegen ausrichten. Dennoch greifen sie nur an, wenn es neblig ist. Ihre Stimme ist sehr dunkel. Seeschrecken fressen Meerjungfrauen und leben in einer kleinen Kolonie mit einem König unter Wasser. Sie speichern ihr Leben in kleinen Gefäßen, welche ihr König besitzt. Zerspringen diese, so stirbt der Seeschrecken.

Handlung

Aufgrund eines missglückten wissenschaftlichen Experiments ist Lea durch ein Wurmloch in die mittelalterlich anmutende Welt Chelandra gelangt. In dieser wird sie allerdings für eine Prophezeite gehalten, weshalb sie in das Kristallgebirge reisen soll, um den Bund zwischen Menschen und Drachen zu erneuern und somit den Krieg gegen die Vargonen zu gewinnen. Lea fügt sich, weil sie hofft, so nach Hause zu kommen, da ein Magier in den Bergen einen Transponder besitzen soll, eine Brosche, mit welcher man das Wurmloch durchqueren kann. Zusammen mit einer Gruppe von Kriegern beginnt sie ihre Reise nach Liluell auf einem Schiff. Unterwegs begegnen ihnen viele Gefahren und unbekannte Wesen.

Die Prophezeiung

„Es wird die Zeit kommen, da diese junge Frau unser aller Leben rettet.

Aus dem Nichts in unsere Welt geschlüpft, mit Mut, Verstand und Güte wird sie den Drachen entgegentreten, ihnen ins Antlitz blicken und eine neue, starke Allianz schmieden.

Ein Bündnis, mit dessen Hilfe der übermächtige Feind besiegt werden kann. Eine Freundschaft, die viele tausend Jahre währen soll und ein friedliches Miteinander zwischen Mensch und Drache ermöglicht.

Sie ist die Prophezeite, die ohne Zögern ihr eigenes Leben hingeben wird, um das der Menschheit zu erretten...“

Episoden

Nr. Titel Länge Farbe Veröffentlichung
1. Drachenfeuer 78 Minuten Hellblau 23.10.09 (25.09.09 Sneak)
2. Seeschrecken 70 Minuten Grün 20.11.09
3. Der Murog 75 Minuten Rot 15.01.10
4. Das Triumvirat 79 Minuten Gelb 21.05.10
5. Das Fest der Weihe 80 Minuten Lila 10.09.10
6. Inkognito 79 Minuten Orange 28.01.11
7. Saras Dämonen

Die Farben werden nach der Farbenmythologie ausgewählt. Jede Farbe soll die Stimmung der Folge wiedergeben.

Sprecher

Tavernensong
Figur Sprecher Episode(n)
Erzähler Jürgen Kluckert 1–6
Lea Bettina Zech 1–6
Telon Christian Rudolf 1–6
Rodge Jann Oltmanns 1–6
Dogo Martin Sabel 1–6
Malrik Robert Lenkey 1
Computerstimme Carmen Molinar 1
Leas Vater / Berell Wolfgang Noack 1 / 3
Vargone / ? Bernd Hölscher 1–2 / 3, 5
Lavinia Ulrike Stürzbecher 2
Sandrina Claudia Urbschat-Mingues 2–3, 6
Zimmermädchen Maren Garn 2
Valrotach / Oberpriester Kurt Glockzin 3 / 5
Rozan / Marktschreier Charles Lemming 3 / 5
? / Taria Julia Casper 3 / 5
? Isabella Rapp 3, 5
? Johannes Nehlsen 3
? Bo Lander 3
Faedrak Engelbert von Nordhausen 4–6
Volante Katja Brügger 4–5
Shally / Hufschmied Swen Mai 4 / 5
Sara Annina Braunmiller 5–6
Takk Santiago Ziesmer 5
Wahrsagerin Sylvia Nogler 5
? Regine Sauter 5
? René Dawn-Claude 5
? Vanessa Derkum 5

Von den Teilnehmern einer Massenszene in der 5. Episode sind 44 „Ehrenbürger Chelandras“ namentlich im Booklet der CD aufgeführt.

Trivia

  • Ursprünglich war für die Rolle der Lea eine bekannte Sprecherin geplant, Peter Lerf war allerdings von Bettina Zechs Stimme begeistert.[2]
  • Als erstes Hörspiel von Europa fand die Premiere in Form einer Internetradioübertragung statt. Zu der Folge war Martin Sabel im Chat.
  • Die erste Folge wurde als Sneak verkauft. Dabei kannten die Hörer nur den Trailer, nicht den Namen der neuen Hörspielserie. Dies war die inoffizielle Premiere.[3]
  • Das Lied Tanz in den Tod in der fünften Episode wird von Sven the Axe gesungen.
  • Der Titelsong Hide wird von Mystelle gesungen. Dies ist der Künstlername der Sprecherin von Lea, Bettina Zech, die den Text selbst geschrieben hat.[2]
  • Die Cover werden von Anne Stokes erstellt.
  • An der Schmalseite jeder CD sind kleine Ausschnitte eines Musters zu finden, alle CDs nebeneinander ergeben die zwei Drachen des Dragonbound-Logos.
  • Bei Folge 6 wurde eine Landkarte von Chelandra beigelegt. Darin sind sämtliche Dörfer und Leas Erlebnisse eingezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Die „Macher“
  2. a b Interview mit Peter Lerf
  3. Bericht bei www.gratis-hoerspiele.de

Nachweise wie Beschreibungen und ein Teil der Sprecher sind nur aus dem Booklet oder dem Hörspiel selbst zu entnehmen.