Wikipedia:Suchhilfe/alt001
Erneuter Löschantrag. Begründung siehe Löschdiskussion --Zulu55 16:59, 7. Feb. 2011 (CET)
Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro
sternberg in nordmähren
es gibt eine postkarte von sternberg in nordmähren mit der abbildung des lichtensteinschen schlosses. gibt es nähere hinweise? --78.48.69.150 21:35, 18. Feb. 2011 (CET)
- Zur Postkarte oder zum Schloss? GEEZERnil nisi bene 23:13, 18. Feb. 2011 (CET)
suche den Ort Perwomaiskoje in der Nähe von Tambow in Russland
--84.147.95.178 22:00, 18. Feb. 2011 (CET)
- Hier (grüner Pfeil) ist ein Pervomayskoye, Tambov liegt in Richtung WestNordWest ca. 450 km entfernt. Benutze die Zomskala zum Hinein- und Hinauszoomen! -- Wiprecht 22:37, 18. Feb. 2011 (CET)
- Gib "poselok Pervomayskiy, Tambov Oblast, Russia" bei Google Earth ein oder 53.253681°N 40.286999°E. --Rôtkæppchen68 22:44, 18. Feb. 2011 (CET)
- @Wiprecht, Dein en:Pervomaysky, Russia ist das falsche. --Rôtkæppchen68 22:45, 18. Feb. 2011 (CET)
- Mag sein daß das falsch ist, deins ist ca. 100 km entfernt und endet auf "-kiy", aber es gibt ein weiteres ca. 70 km genau südlich von Tambov entfernt, dessen Name ebenfalls auf "-koye" endet. -- Wiprecht 23:13, 18. Feb. 2011 (CET)
- @Wiprecht, Dein en:Pervomaysky, Russia ist das falsche. --Rôtkæppchen68 22:45, 18. Feb. 2011 (CET)
Abkürzung "deutsche"
Wie kürzt man das Wort "deutsche" richtig ab ? Gibt es mehrere Möglichkeiten ? Habe "Deutsche Bundesbank" mit "Deu. Bundesbank" und es hiess das es falsch ist. Danke im Vorraus
--80.226.232.80 08:32, 19. Feb. 2011 (CET)
- In welchem Zusammenhang soll die Abkürzung verwendet werden? Ralf G. 08:41, 19. Feb. 2011 (CET)
- Zumindest kann man Deutsche Bundesbank laut Begriffsklärungsseiten DBB und Buba abkürzen. Ob "Deu." eine gebräuchliche Abkürzung für "Deutsche" ist - für solche Fragen wird meist der Duden als maßgeblich herangezogen. "dt." ist eine gebräuchliche Abkürzung für "deutsch" --Zulu55 09:44, 19. Feb. 2011 (CET)
toskanische Küche
Welche Spezialitäten zum Essen hat die Toskana? (nicht signierter Beitrag von 109.164.163.84 (Diskussion) 09:07, 19. Feb. 2011 (CET))
- Toskana bietet leider nur geistige Nahrung, deshalb hier visuell verwöhnen lassen und auf das Bild (und die Website) klicken, bei dem am meisten Speichel auf die Tastatur tropft... Erklärend werden die Spezialitäten hier abgearbeitet. GEEZERnil nisi bene 10:03, 19. Feb. 2011 (CET)
- hier gibt es die offizielle Liste aller toskanischen Spezialitäten. Allerdings nur auf Italienisch. Grüße Catfisheye 17:01, 19. Feb. 2011 (CET)
- Toskanische Küche. Stets zu Diensten. Catfisheye 00:36, 21. Feb. 2011 (CET)
- Tief beeindruckt ! ;-) GEEZERnil nisi bene 00:37, 21. Feb. 2011 (CET)
- Toskanische Küche. Stets zu Diensten. Catfisheye 00:36, 21. Feb. 2011 (CET)
- hier gibt es die offizielle Liste aller toskanischen Spezialitäten. Allerdings nur auf Italienisch. Grüße Catfisheye 17:01, 19. Feb. 2011 (CET)
Definirbar
Ersetze diese Zeile hier durch Deine konkrete Frage und beschreibe, was Du konkret nicht verstehst und weder per Suchmaschine noch durch einen Wikipedia-Artikel selbst beantworten konntest.
--79.218.170.143 09:49, 19. Feb. 2011 (CET)
- Lies mal, was zwei Zeilen weiter oben steht. --Zulu55 09:53, 19. Feb. 2011 (CET)
Wann wurde der Bistensee verkauft an privat Fam.Jarck ?
--188.193.172.59 10:05, 19. Feb. 2011 (CET)
- Auf dieser Seite steht das doch tatsächlich. Ralf G. 10:09, 19. Feb. 2011 (CET)
Deutsche und russische Vokalquantitaet
Was ist die Unterschied zwischen russische Lautquantitaet und deutsche Lautquantitaet?
--84.237.152.118 12:05, 19. Feb. 2011 (CET)
Kliniken in Deutschland für Durchführung von Hochfrequenz-Ablation bzw Behandliung
Wo kann man sich mit der o.-g. Therapie in Deutschland behandeln lassen ?
--79.222.242.160 12:47, 19. Feb. 2011 (CET)
Geschichtsunterricht
Ich habe eine Frage zum Geschichtsunterricht: Wir sind im Moment bei der Industrialisierung und müssen eine Karikatur beschreiben. Sie heißt "Der stille Räuber". Aber im Internet steht nichts über diese Karikatur oder über den Hersteller. Könntet ihr mir bitte helfen? Danke. --84.139.84.158 13:28, 19. Feb. 2011 (CET)
- Eher nicht. Erstens sollst du deine Hausaufgaben selber machen und zweitens können wir doch keine Karikatur beschreiben, die wir nicht sehen. --Xocolatl 13:31, 19. Feb. 2011 (CET)
- Wenn Du die Karikatur wirklich nur beschreiben sollst, dann solltest Du einfach das aufzählen, was Du siehst. Möglichst lückenlos, auch Kleinigkeiten können bei Karikaturen wichtig sein. Falls Ihr die Karikatur analysieren sollt, gibt es insgesamt drei Schritte: 1. Beschreiben; 2. Interpretieren - also überlegen, was Dir der Zeichner damit sagen will; 3. Bewerten, also überlegen, ob Du dem, was er Dir sagen will, zustimmst oder nicht. Gruß, --Wiebelfrotzer 15:00, 19. Feb. 2011 (CET)
wo befindet sich an der waschmaschine privileg 512 vital das flusensieb?
wo befindet sich an der waschmaschine privileg 512 vital das flusensieb?
--77.0.254.231 13:45, 19. Feb. 2011 (CET)
- Wenn ich mir das Bild [1] so anschaue, würde ich es echt mal unter dem runden Deckel rechts unten versuchen. --Rôtkæppchen68 15:15, 19. Feb. 2011 (CET)
Fachbegriff für Lautstärkeveränderungen im Orchester.
Ein Dirigent kann das Orchester in der stets gleichen Lautstärke spielen lassen. Ein anderer verändert die Lautstärke Wie heisst in der Fachsprache der Sammelbegriff für diese stetige Anpassung der Lautstärke an bestimmte Stimmungen oder Vorgaben.?
--80.219.134.143 14:39, 19. Feb. 2011 (CET)
Lebte Peter J. Rodgers in den USA?
Ich suche den Nachweis, ob ein General Peter J. Rodgers in der USamerikanischen Armee gedient hat. Er sei gestorben und seine Witwe, Cindy Rodgers, soll in Michigan, USA leben?- Bitte nachfolgende Zeile am ENDE deiner Frage stehen lassen. --> --87.160.153.232 16:23, 19. Feb. 2011 (CET)
- Mein Rat: Email löschen und die Sache vergessen. Lies mal diesen Blog-Eintrag: Jetzt habe ich es schriftlich – ich scheine ein Guter zu sein… :-). --Mikano 16:36, 19. Feb. 2011 (CET)
- Gruß nach Nigeria. --FK1954 21:53, 19. Feb. 2011 (CET)
was bedeutet ein damen-bh gepaddet?
--94.223.225.81 16:48, 19. Feb. 2011 (CET)
- Vermutlich gepolstert. Gruss --Nightflyer 16:50, 19. Feb. 2011 (CET)
- (BK) Das sollte "ausgestopft" heißen - siehe Push-up-BH. --Eike 16:51, 19. Feb. 2011 (CET) PS: Aber was ist das Gegenstück zum "Damen-BH"?!? X)
Poststempel Abdücke vom Postscheckamt Karlsruhe
ich suche verwendete Poststempel Abdücke vom Postscheckamt Karlsruhe, vieleicht können sie mir einen Rat geben wo ich Vorlagen finden kann. Mit freundlichen Grüßen W.W
--78.42.25.49 17:18, 19. Feb. 2011 (CET)
untertitel auf dvd's
dvd's original auf englisch, welche es noch nicht auf deutsch gibt, haben untertitel. wo kann ich erfahren, ob es auf jeweiligen dvd's deutsche untertitel hat oder nicht?
--85.2.72.103 17:45, 19. Feb. 2011 (CET)
- Bei Onlinehändlern (wie z. B. www.amazon.de) steht es in der Regel in der Produktbeschreibung. --Schniggendiller Diskussion
- Oder im Real Life auf der Hülle. --Zulu55 19:41, 20. Feb. 2011 (CET)
schrumpfung des hirnes
--85.182.57.19 18:02, 19. Feb. 2011 (CET)
- Realityshows?--Traeumer 18:11, 19. Feb. 2011 (CET)
- Nein, wenn es denn sein muss, darf man Realityshows ansehen, aber auf dem Heimträiner und ohne Kartoffeltchips.... GEEZERnil nisi bene 21:48, 19. Feb. 2011 (CET)
hagelkorn am auge
--84.182.106.188 19:55, 19. Feb. 2011 (CET)
- Du meinst wohl Gerstenkorn? Gruss --Nightflyer 20:00, 19. Feb. 2011 (CET)
- Es gibt auch das Hagelkorn am Auge, auch Chalazion genannt. --Rôtkæppchen68 01:23, 20. Feb. 2011 (CET)
-
Gerstenkorn
-
Hagelkorn
Hi.Das ist definitiv ein Gerstenkorn.Hatte vor zwei jahren das gleiche Problem!! Ein kleiner schnitt auf dem OP-Tisch und schon ist alles wieder ok. (nicht signierter Beitrag von 93.197.60.244 (Diskussion) 06:40, 21. Feb. 2011 (CET))
ändere windows xp in schriftgrad 18
--91.9.167.133 21:53, 19. Feb. 2011 (CET)
Voraussetzung für einen Ministerposten
Hallo!Mein Name ist Harald Noske,aus Bremen! Meine Frage lautet: Muss man einen Doktortitel haben um ein Ministeramt zu erwerben? z.B.:Dr. K.-T. zu Guttenberg , oder Dr. Guido Westerwelle
(meine Mailadresse ist example@example.com) Vielen Dank!!!
--Harryno 22:50, 19. Feb. 2011 (CET)
- Nein, siehe Ilse Aigner --TheRunnerUp 23:05, 19. Feb. 2011 (CET)
- Die einzigen obligatorischen Voraussetzungen für eine politische Laufbahn (auch mit Mittlerer Reife kann man Minister werden) in Deutschland sind (a) Deutsche Nationalität und (b) 18. Lebensjahr erreicht zu haben. Schulabschluss: egal, vorbestraft: auch ok, wenn es denn nicht zu heftig ist; Parteizugehörigkeit ist hilfreich. GEEZERnil nisi bene 00:40, 20. Feb. 2011 (CET)
- ...und der Doktortitel kommt dann meist von ganz allein (zumindest ehrenhalber- honoris causa)--Fraschra 14:01, 21. Feb. 2011 (CET)
- Die einzigen obligatorischen Voraussetzungen für eine politische Laufbahn (auch mit Mittlerer Reife kann man Minister werden) in Deutschland sind (a) Deutsche Nationalität und (b) 18. Lebensjahr erreicht zu haben. Schulabschluss: egal, vorbestraft: auch ok, wenn es denn nicht zu heftig ist; Parteizugehörigkeit ist hilfreich. GEEZERnil nisi bene 00:40, 20. Feb. 2011 (CET)
in welche politik partei ist der Sayed Mustafa Kemal
--89.204.138.196 23:03, 19. Feb. 2011 (CET)
- Falls en:Syed Mustafa Kamal gemeint ist, dann lt. engl. Wikipedia Mitglied der Muttahida Qaumi Movement. --Mikano 10:35, 20. Feb. 2011 (CET)
Unbekannter Hauben - Vogel gesucht ! ! !
Liebes Wikipedia - Team, ich suche verzweifelt nach dem Namen eines Vogels, von dem ich euch nur folgene Beschreibung geben kann: er ist hochstälzig, hat einen langen, spitzen, schwarzen, Schnabel, ein langes weißes Federkleid (besonders am Ende seines Körpers) und trägt auf dem Kopf eine weiße Haube, welche man schon als Puschel bezeichnen könnte. Felsenfest überzeugt, dass es sich um einen Reiher, bzw. Kranich handelt, konnte ich ihn aber in dieser Kategorie nicht finden. In der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt, schicke ich liebe Grüße. --88.73.91.129 23:46, 19. Feb. 2011 (CET)
- Ich kopier mal nach Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung, da sind die Spezialisten. Aber bitte nicht als erledigt setzen, der Frager kommt wohl wieder. Gruss --Nightflyer 00:41, 20. Feb. 2011 (CET)
Verhältnis von Wellenlänge des Lichtes zur Leistungsausbeute einer Solarzelle
--79.216.144.218 00:29, 20. Feb. 2011 (CET)
- Siehe die beiden Schaubilder unter Solarzelle#Bauformen. --Rôtkæppchen68 01:28, 20. Feb. 2011 (CET)
wieviele singvögel gibt es in deutschland
--77.184.24.92 01:48, 20. Feb. 2011 (CET)
- IN abgewandelter Form finde ich die Frage berechtgt und stelle sie mal im Artikel Singvögel in Form eines Vorschlages. --Zulu55 09:29, 20. Feb. 2011 (CET)
Was bedeutet der Begriff retardierende Kräfte?
<!Was bedeutet der Begriff retardierende Kräfte >!
--80.187.106.81 07:27, 20. Feb. 2011 (CET)
- Kräfte, die irgend etwas oder irgend jemanden retardieren. GEEZERnil nisi bene 10:08, 20. Feb. 2011 (CET)
stilllegung eines wohnungs darlehns wegen finanzeller notlage
Habe ein Darlehn und bin gerade in finazjellen Schwierigkeiten , wollte das Darlehn für ein halbes Jahr stilllegen ,aber die Bayrishe Hypo Vereins Bank verweigert es emens .Meine Frage lautet , kann man da gerichtlich vorgehen oder muss ich einen Rechts Anwalt nehmen . Wäre nett wenn sich jemand mit solchen änlichen fällen mir tipps geben könnt !! (nicht signierter Beitrag von 95.112.242.175 (Diskussion) 09:14, 20. Feb. 2011 (UTC))
- Siehe Stundung und Schuldnerberatung. --Rôtkæppchen68 10:29, 20. Feb. 2011 (CET)
älteste stadtBitte ersetze diese Zeile hier durch eine aussagekräftige Überschrift!
welche ist die älteste durchgehend bewohnte stadt der welt?
--79.239.37.214 10:36, 20. Feb. 2011 (CET)
- Liste historischer Stadtgründungen: Damit scheint die älteste Stadt (Jericho) auch die älteste durchgehend bewohnte Stadt zu sein. --Zulu55 19:38, 20. Feb. 2011 (CET)
woher kommt das Lied, gefangen in maurischer wüste
--91.21.232.141 12:36, 20. Feb. 2011 (CET)
- Google sagt: Text und Musik: unbekannt vor 1900 Musik: von Auguste Mathieu Panseron ? Gruss --Nightflyer 12:40, 20. Feb. 2011 (CET)
- Zu Auguste Mathieu Panseron gibt es sogar einen Wikipedia-Artikel. --Rôtkæppchen68 12:43, 20. Feb. 2011 (CET)
Wolfgang Amadeus Mozart
Frage: Welche dieser drei Opern wurde nicht von Wolfgang Amadeus Mozart komponiert? A: Cosi fan tutte B: Die zauberflöte C: Don Carlos --> --91.97.72.18 13:56, 20. Feb. 2011 (CET)
- Ruf doch einfach mal die drei Artikel auf, da sollte es drin stehen: A: Cosi fan tutte B: Die Zauberflöte C: Don Carlos. Gruß --JuTa 14:24, 20. Feb. 2011 (CET)
Bitte ersetze diese Zeile hier durch eine aussagekräftige Überschrift! Katalog Juni 1993 Neumeister
Ersetze diese Zeile hier durch Deine konkrete Frage und beschreibe, was Du konkret nicht verstehst und weder per Suchmaschine noch durch einen Wikipedia-Artikel selbst beantworten konntest.
--83.77.188.180 14:49, 20. Feb. 2011 (CET)
john fletcher
J'aimerais avoir la date de naissance (jour,mois et année),le lieu de naissance et la date de décès (jour,mois et année) du peintre anglais John Fletcher. Il aurait vécu de 1729 à 1785.Le peintre anglais Julius Caesar Ibbetson a été son élève de 1772 à 1777. Danke (nicht signierter Beitrag von 90.39.9.59 (Diskussion) 15:56, 20. Feb. 2011 (CET))
- Il est possible de trouver des sources avec Google Books, mais toujours en connection avec Ibbetson, et sans dates. Selon une source, Fletcher n'etait pas artiste [2] mais peintre artisanal. --Wrongfilter ... 16:17, 20. Feb. 2011 (CET)
- Die vermuteten Lebensdaten (1729-1785) gehören zu einem anderen John Fletcher (en:John William Fletcher; [3]). Das AKL kennt in der fraglichen Zeit nur: "Fletcher, John, brit. Bildschnitzer, zw. 1726 und 1752 belegt. Sohn des Schiffbaumeisters Christopher F. aus Hessle. 1726 Lehre bei dem Schnitzer und Vergolder John Campsall; 1733 freigesprochen. 1752 bezahlt für das Altarblatt in St.Mary, Kingston upon Hull." (AKL XLI, 2004, 206) Dieser kommt wohl aber auch nicht in Frage.
referat über anstifter in der schule
ich suche texte für ein referat über anstifter in der schule.natürlich für die schule!vileicht kannst du/können sie mir einen text suchen?:-) danke! --93.134.125.52 16:04, 20. Feb. 2011 (CET)
- Wer soll denn wen zu was anstiften? Und was für Texte? Romane oder Sachliteratur? --Zulu55 19:31, 20. Feb. 2011 (CET)
Das Doppelte Lottchen Einklebebuch
Habe ein Einklebe Buch das doppelte Lottchen möchte gerne wissen wan es herraus gekommen ist. Die Bilder sind alle vollständig erhalten.
--77.182.224.101 16:04, 20. Feb. 2011 (CET)
- Vom Holsteinschen Margarinewerk? Dann wäre es 1952. Wenn nicht, dann hier Aussuchen => Hmmmmm!. GEEZERnil nisi bene 16:09, 20. Feb. 2011 (CET)
Haben Vögel Ohren ?
Wie können die Vögel hören ? --91.12.75.73 16:27, 20. Feb. 2011 (CET)
- Voegel haben Ohren, aber keine Ohrmuscheln, deshalb fallen sie nicht so auf. Siehe Vögel#Hören. --Wrongfilter ... 16:37, 20. Feb. 2011 (CET)
- Manche Vögel haben Federohren. --Rôtkæppchen68 17:05, 20. Feb. 2011 (CET)
Ich suche nach einer Definition
Wie ist die Definition für Efficient Consumer Response --84.227.225.60 16:33, 20. Feb. 2011 (CET)
Schedule OCR Input
Schedule OCR Input steht in meinen Dateien ohne daß ich sie reingeschrieben habe.Was heißt das? --79.241.236.135 17:17, 20. Feb. 2011 (CET)
- Arbeitest du mit Omnipage oder hat dir jemand die Dateien zukommen lassen, der mit Omnipage arbeitet? Hier lesen.... GEEZERnil nisi bene 18:46, 20. Feb. 2011 (CET)
Sendung Frauentausch vom 21.01.2010
--91.42.52.83 19:14, 20. Feb. 2011 (CET)
- ...kannste hier anglotzen. --Rôtkæppchen68 19:23, 20. Feb. 2011 (CET)
Bild von Rembrandt van Rjin "DE POTENTAAT"
Ersetze diese Zeile hier durch Deine konkrete Frage und beschreibe, was Du konkret nicht verstehst und weder per Suchmaschine noch durch einen Wikipedia-Artikel selbst beantworten konntest.
Such ein Bild von Rembrandt van rjin "de potentaat"--217.194.60.35 20:02, 20. Feb. 2011 (CET)
Blumenkohlsuppe
--84.187.88.27 22:33, 20. Feb. 2011 (CET) ich suche ein rezept für eine blumenkohlsuppe aber rahmsuppe
- Wikipedia ist eine Enzyklopaedie, kein Kochbuch. Bemuehe bitte Google. --Wrongfilter ... 22:42, 20. Feb. 2011 (CET)
- Sieh mal Blumenkohlsuppe an und mach ein gutes Bild davon. Gruss --Nightflyer 23:19, 20. Feb. 2011 (CET)
Kartenspiel Brigde
-->Forum D plus - Wer kann helfen?
--78.43.60.106 22:50, 20. Feb. 2011 (CET)
- Das?: --> Biettechnik Forum D plus -- Wiprecht 23:20, 20. Feb. 2011 (CET)
suche detlef bunk
--92.205.148.247 01:42, 21. Feb. 2011 (CET)
- google:Detlef+Bunk, erster Treffer. --Rôtkæppchen68 07:33, 21. Feb. 2011 (CET)
Hallo, wir möchten eigentlich nur wissen wie lange menschliche Knochen brauchen um vollständig zu verwesen,
Hallo, wir haben hier darüber diskutiert wie lange menschliche knochen brauchen um vollständig zu verwesen.frage 2: wenn ein Grab ausgehoben wird und da noch Überreste vom Verstorbenen liegen, was passiert dann damit? in gespannter Erwartung Mona und Olli --85.176.0.121 03:46, 21. Feb. 2011 (CET)
- Lest mal die gruselige Wachsleiche. Da steht es unter Normalvorgang. 79.222.59.35 08:20, 21. Feb. 2011 (CET)
- Je nach Fossilisationsbedingungen kann es auch zu einer Versteinerung kommen; die Knochen unserer Vorfahren haben Jahrmillionen überdauert. -- Density 12:02, 21. Feb. 2011 (CET)
Camp David
--93.197.60.244 06:32, 21. Feb. 2011 (CET) Wofür steht die Jahreszahl 63 auf den Camp David Klamotten??
IQ des TrägersGründungsjahr.[4] --Rôtkæppchen68 07:13, 21. Feb. 2011 (CET)- Steht aber nicht im Artikel Camp David. --Zulu55 10:41, 21. Feb. 2011 (CET)
- aber hier http://www.campdavid.com/ unter about us/history --Vsop 10:52, 21. Feb. 2011 (CET)
- Warum sollte es dort auch stehen? Was haben die Klamotten mit dem Camp zu tun? --Mikano 10:49, 21. Feb. 2011 (CET)
- Entschuldige, das war ungenau. Ich meinte natürlich das Gründungsjahr, das steht nicht im Artikel. --Zulu55 11:32, 21. Feb. 2011 (CET)
- Steht aber nicht im Artikel Camp David. --Zulu55 10:41, 21. Feb. 2011 (CET)

- Ah, und jetzt ist mir noch ein Licht aufgegangen, ich dachte es ginge um Anziehsachen vom Camp David. Nichts für Ungut... :-) --Zulu55 11:34, 21. Feb. 2011 (CET)
- Wenn ich eine Hemdenmarke Villa Hammerschmidt oder Schloss Bellevue nenne, so hat das mangels Relevanz nichts in den entsprechenden Artikeln verloren. --Rôtkæppchen68 12:23, 21. Feb. 2011 (CET)
- Ah, und jetzt ist mir noch ein Licht aufgegangen, ich dachte es ginge um Anziehsachen vom Camp David. Nichts für Ungut... :-) --Zulu55 11:34, 21. Feb. 2011 (CET)
Ich brauche hilfe ich habe nichts über den Streuzucker herrausgefunden
Ich soll im Rahmen meiner Asubildung etwas über Strezucker herrausfinden. Ich habe das Internet wie verrückt durchforstet aber nichts gefunden. Wär cool wenn ihr mir helfen könntet ein kurze definition auf die beine zu stellen Schon mal DANKE
Ich habe doch etwas gefunden und zwar ist streuzucker das gleiche wie HAgelzucker trotzdem DANKE
--93.240.119.55 09:12, 21. Feb. 2011 (CET)
- Mal nachdenken... Im Gegensatz zum Streusalz ... nein. Anders ... Wie kam Zucker früher aus der Raffinade? Was sind Vorteile / Nachteile von Würfelzucker, Streuzucker und Puderzucker? Was findet man Interessantes in alten Büchern zu Streuzucker]? Wie hat man Hagelzucker hergestellt und gibt es Unterschiede zu Streuzucker? Hiesse ich Karl-Theodor würde ich jetzt eine Doktorarbeit daraus machen... GEEZERnil nisi bene 11:31, 21. Feb. 2011 (CET)
Gastronomie
--84.159.249.9 10:28, 21. Feb. 2011 (CET)
Medizinische Frage
was bedeutet nach kaudal sequestierter BSW LWK 4/5 rechts mit Kompression der rechten L5 Wurzel
Wolrad Schrauf
--80.187.106.210 10:46, 21. Feb. 2011 (CET)
- Hört sich nach einem Wirbelsäulenproblem an. Du fragst am besten den Arzt, der diese Diagnose gestellt hat, und lässt dich nicht abwimmeln bis du es genau weißt. (Ich habe mir erlaubt, deinen Namen aus der Überschrift zu entfernen und weiter unten einzufügen.) --Sr. F 10:58, 21. Feb. 2011 (CET)
warum gibt es keine feuerdrachen?
--217.117.205.182 12:45, 21. Feb. 2011 (CET)
- Warum sollte es? Warum gibt es keine Einhoerner? --Wrongfilter ... 12:53, 21. Feb. 2011 (CET)
- Klar gibt es einen Feuerdrachen -Vinceres 13:35, 21. Feb. 2011 (CET)
- In einem Fantasy-Film (nicht der schlechteste seiner Art) wurde die Biologie von Feuerdrachen erklärt: Symbiose mit Methan-bildenden Bakterien. Durch das im Körper in speziellen "Gassäcken" verstaute Gas (rechts und links, mehrere Kompartimente), konnten sie auch fliegen (Methan ist leichter als Luft - praktisch so wie Kühe...). In Stress-Situationen wurde das Gas ausgestossen und entzündete sich piezoelektrisch <FAUCH>, was dann aber zum Sinkflug führte... also sind nicht existierende Feuerdrachen jedenfalls einfacher zu erklären als nicht existierende Einhörner... GEEZERnil nisi bene 13:42, 21. Feb. 2011 (CET)
- Klar gibt es einen Feuerdrachen -Vinceres 13:35, 21. Feb. 2011 (CET)
- wp:Sei mutig: Fackel Deinen Drachen ab und schaffe Dir einfach einen. --Rôtkæppchen68 14:58, 21. Feb. 2011 (CET)
Med.Fachbegriff
--87.162.170.208 13:07, 21. Feb. 2011 (CET) Was versteht man unter AC-Gelenksarthrose?
Vielen Dank,Reiner
- HIER wird der Begriff erklärt. Ansonsten solltest du mit solchen Fragen zu einem Arzt gehen. Gruß --Kaisehr74 13:29, 21. Feb. 2011 (CET)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine aussagekräftige Überschrift
Haben Walrösser eine Fettschicht um sich warm zu halten?
--84.62.177.85 14:15, 21. Feb. 2011 (CET)
- Es ist ein Multifunktionssystem: Schützt vor Verletzung, hält "warm", erlaubt Fett zu speichern, und sieht für Walross-Damen extrem sexy aus... GEEZERnil nisi bene 14:21, 21. Feb. 2011 (CET)
Ausschluss aus den UN
Leider finde ich weder in Wikipedia noch sonstwo etwas über eine Möglichkeit des Ausschluss-Verfahrens eines Mitgliedes aus den Vereinten Nationen. Ist dies gänzlich ausgeschlossen? Stichworte: Beitragszahlung, Nichtratifizierung der ICC Beschlüsse, fortgesetzte/wiederholte Führung eines Angriffes etc. Oder: Gibt es keine verbindlichen Wege dem "--Fraschra 15:39, 21. Feb. 2011 (CET)großen Bruder" auf die Finger zu kloppen? Ich hoffe auf Fakten - statt Grundsatzdiskussionen. Danke--Fraschra 14:29, 21. Feb. 2011 (CET) --Fraschra 14:29, 21. Feb. 2011 (CET)
- Das steht in der Charta der UN KAPITEL II Artikel 6 91.57.124.185 15:18, 21. Feb. 2011 (CET)
- Man findet zumindest in Wikipedia, dass Ausschlüsse möglich sind und auch bereits diskutiert wurden, siehe z.B. Resolution 2758 der UN-Generalversammlung. Zu finden über die Suchfunktion mit "UN Ausschluss". Gruß, --Wiebelfrotzer 15:21, 21. Feb. 2011 (CET)
- Hatte ich schon gefunden (beides). Kapitel II Artikel 6 sagt nur: "Ein Mitglied der Vereinten Nationen, das die Grundsätze dieser Charta beharrlich verletzt, kann auf Empfehlung des Sicherheitsrats durch die Generalversammlung aus der Organisation ausgeschlossen werden". Dazu wäre nach meinen Inf. aber 9 der 15 Stimmen im Sicherheitsrat nötig, gleichzeitig alle 5 Stimmen der ständigen Mitgleider des SR- also auch die der USA (um bei meinem Beispiel zu bleiben). Geht also nicht!Das Taiwan-Problem geht auch in eine andere Richtung. Hatte gehofft ich hätte etwas übersehen. Schade und Danke!--Fraschra 15:40, 21. Feb. 2011 (CET)
- Man findet zumindest in Wikipedia, dass Ausschlüsse möglich sind und auch bereits diskutiert wurden, siehe z.B. Resolution 2758 der UN-Generalversammlung. Zu finden über die Suchfunktion mit "UN Ausschluss". Gruß, --Wiebelfrotzer 15:21, 21. Feb. 2011 (CET)
sinnvoller umgang mit internet
--84.156.241.37 14:48, 21. Feb. 2011 (CET)
- ... ist es zum Beispiel Google benutzen zu können. ;-) GEEZERnil nisi bene 14:51, 21. Feb. 2011 (CET)
Wie Pflegen sich Bachstelzen?
Ersetze diese Zeile hier durch Deine konkrete Frage und beschreibe, was Du konkret nicht verstehst und weder per Suchmaschine noch durch einen Wikipedia-Artikel selbst beantworten konntest.
--83.189.53.169 14:52, 21. Feb. 2011 (CET)
Wikipedia-Rekorde
Ich hab hier vor ein paar Wochen ne Seite gehabt (entweder war se im WNR, BNR oder WD), die "Wikipedia-Rekorde" aufgezählt hat (z.B. der jüngste Benutzer, dann kann ich mich noch an den jüngsten Admin und den jünsten Autor eines Exzellenten Artikels erinnern, und noch ein paar andere. Wie heißt denn diese Seite, die suche spuckt nichts aus...--Fix 1998 Disk. +/- 14:58, 21. Feb. 2011 (CET)
Opfer in der Religion
--80.141.40.118 15:57, 21. Feb. 2011 (CET)
- Haben wir auch: Opfer (Religion). --Wrongfilter ... 16:10, 21. Feb. 2011 (CET)
Bedeutung der Abkürzung "parr"
Bei theologischen Quellenangaben werden Quellen des Evangelisten Markus sehr häufig in dieser Form angegeben: Mk 10,15 parr. Was bedeutet die Angabe parr hinter der Quelle? --80.171.209.123 16:34, 21. Feb. 2011 (CET)
- Das bezieht sich auf "Parallelstellen". Für Mk 10,15 EU also u.a. Mt 18,3 EU. Ralf G. 16:38, 21. Feb. 2011 (CET)
Stammbaum Christoph Kolumbus
Wer war die Frau von Christoph Kolumbus--178.77.95.252 16:45, 21. Feb. 2011 (CET)
- Das steht im Abschnitt Christoph Kolumbus#Werdegang bis 1480, vorletzter Absatz. --Rôtkæppchen68 16:50, 21. Feb. 2011 (CET)
- Und ist außerdem im Artikel Kolumbus (Familie) zu finden. Ralf G. 16:51, 21. Feb. 2011 (CET)
der gartenrotschwanz
--217.249.251.106 16:46, 21. Feb. 2011 (CET) wo fliegen die gartenrotschwänze hin wenn es bei uns kalt ist
- Das steht im Artikel Gartenrotschwanz, erster Absatz. --Rôtkæppchen68 16:47, 21. Feb. 2011 (CET)
Victor Varsarely
Ich möchte Informationen über das Bild "Ujjain" von Victor Vasarely haben.
--78.55.12.226 17:25, 21. Feb. 2011 (CET)
Med.Fachbegriff
Wer kann mir bitte den med.Fachbegriff"AC-Gelenksarthtrose"erklären?
Schon jetzt,vielen Dank!--Belgvrt 17:48, 21. Feb. 2011 (CET)
--Belgvrt 17:48, 21. Feb. 2011 (CET)
- Am allerbesten kann der Arzt dir diese Diagnose erklären. Für erste Einblicke: Arthrose. --Sr. F 17:57, 21. Feb. 2011 (CET)
- wurde auch oben #Med.Fachbegriff schon erklärt. Ralf G. 18:02, 21. Feb. 2011 (CET)
wieviel kilometer sind es bei einem maßstab von 1:400000 bei 3 cm in einem atlas
Ersetze diese Zeile hier durch Deine konkrete Frage und beschreibe, was Du konkret nicht verstehst und weder per Suchmaschine noch durch einen Wikipedia-Artikel selbst beantworten konntest.
--94.221.178.89 17:57, 21. Feb. 2011 (CET)
- 1 cm auf der Karte sind 400000 cm in Wirklichkeit. 3 cm sind dann also dreimal soviel. Und jetzt musst du nur noch in Meter und dann in Kilometer umrechnen. --Sr. F 17:59, 21. Feb. 2011 (CET)
Bitte ersetze diese Zeile hier durch eine aussagekräftige Überschrift!
Ick suche Bilder und die Anleitung von das Mainboard M860v1.0 (nicht signierter Beitrag von 88.72.201.255 (Diskussion) 18:17, 21. Feb. 2011 (CET))
