Griechisches Alphabet
Das Griechische Alphabet betrifft die Schrift sowohl im modernen Griechenland (Neugriechisch) wie auch in der Antike (Altgriechisch).
Geschichte
Das griechische Alphabet hat sich aus dem phönizischen entwickelt. Dabei bestand die Schwierigkeit, dass das Griechische wesentlich vokalreicher als die semitischen Sprachen war und die vokallose Schrift so häufig uneindeutig war. Es wurden also nicht benötigten Zeichen Vokale zugewiesen.
Andererseits gab es keinen Buchstaben für das h, das durch einen Aufstrich angedeutet wurde, der im modernen Griechisch abgeschafft wurde. Weitere Zeichen, wie das Digamma oder das Qoppa wurden nur wegen einer gewünschten Zahlzuordnung vereinzelt geführt.
Siehe auch: Griechische Zahlen, Lautschrift in der Wikipedia
Zeichentabelle
Zeichen | Name | klassische Aussprache | moderne Aussprache | HTML-Entity |
---|---|---|---|---|
Α, α | Alpha (alfa) | A, a | a | Alpha; alpha; |
Β, β | Beta (wita) | B, b | W, w | Β, β |
Γ, γ | Gamma (γamma) | G, g | j | Γ, γ |
Δ, δ | Delta (ðelta) | D, d | wie stimmhaftes engl. th | Δ, δ |
Ε, ε | Epsilon (epsilon) | E, e (kurzes "e") | e | Ε, ε |
Ζ, ζ | Zeta (zita) | Z, z | stimmhaftes s | Ζ, ζ |
Η, η | Eta (ita) | E, e (langes "e") | i | Η, η |
Θ, θ | Theta (θita) | Th, th wie z.B. in "Theater" | wie stimmloses engl. th | Θ, θ |
Ι, ι | Iota (jota) | I, i | i, j | Ι, ι |
Κ, κ | Kappa (kapa) | K, k | k | Κ, κ |
Λ, λ | Lambda (λamδa) | L, l | l | Λ, λ |
Μ, μ | My (mi) | M, m | m | Μ, μ |
Ν, ν | Ny (ni) | N, n | n | Ν, ν |
Ξ, ξ | Xi (xi) | X, x | ks | Ξ, ξ |
Ο, ο | Omikron (omikron) | O, o (kurzes "o") | o | Ο, ο |
Π, π | Pi (pi) | P, p | p | Π, π |
Ρ, ρ | Rho (ro) | R, r | r | Ρ, ρ |
Σ, σ (am Wortende: ς) | Sigma (sigma) | S, s | s | Σ, σ (am Wortende: ς) |
Τ, τ | Tau (tav) | T, t | t | Τ, τ |
Υ, υ | Ypsilon (ipsilon) | Y, y | i | Υ, υ |
Φ, φ | Phi (fi) | Ph, ph | f | Φ, φ |
Χ, χ | Chi (chi) | Ch, ch | ch | Χ, χ |
Ψ, ψ | Psi (psi) | Ps, ps | ps | Ψ, ψ |
Ω, ω | Omega (omega) | O, o (langes "o") | o | Ω, ω |
Eingabe
Die Darstellung des griechischen Alphabets durch HTML-Entities ist in der Tabelle angegeben. Die Darstellung in TeX erfolgt als Makro der Form "\Buchstabe", z.B. liefert \gamma das Zeichen und \Gamma das Zeichen . Zu beachten ist die Darstellung der Varianten von ε, θ, φ, σ, z.B. durch \epsilon und \varepsilon: . Siehe dazu auch Wikipedia:TeX. Siehe auch: griechische Sprache