(3200) Phaethon
Erscheinungsbild
Eigenschaften des Orbits | ||
---|---|---|
Orbit Typ | Apollo-Typ Asteroid | |
Große Halbachse | 1,2713 AU | |
Perihel | 0,1399 AU | |
Aphel | 2,4028 AU | |
numerische Exzentrizität | 0,8899 | |
Siderische Periode | 523 Tage | |
Neigung der Bahnebene | 22,166° | |
Physikalische Eigenschaften | ||
Durchmesser | 6,9 km | |
Masse | kg | |
Mittlere Dichte | g/cm3 | |
Rotationsperiode | 3,573h | |
Albedo | 0,09 | |
Spektralklasse | ||
Geschichte | ||
Entdecker | 1983 |
(3200) Phaeton ist ein Asteroid oder Planetoid, aus der Gruppe der Apollo-Asteroiden. Dies sind Himmelskörper, deren Bahn die Erdbahn kreuzen können.
Der Asteroid wurde am 11. Oktober 1983 entdeckt.
Phaeton bewegt sich zwischen 0,1399 AU (Perihel) und 2,4028 AU (Aphel) in rund 524 Tagen auf einer stark elliptischen Bahn um die Sonne. Die Bahnexzentrizität beträgt 0,8899, die Bahn ist um 22,166 ° gegen die Ekliptik geneigt.
Der Durchmesser von Phaeton beträgt 6,9 km. Er besitzt eine dunkle Oberfläche mit einer Albedo von 0,09.
Siehe auch Liste der Asteroiden - Apollo-Typ