Zum Inhalt springen

Montivilliers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2005 um 09:17 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (noch zwei Wikilinx). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Montivilliers ist eine Kantonshauptstadt in Frankreich, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Le Havre im Département Seine-Maritime (76) und somit in der Normandie gelegen. Sie hat rund 17.000 Einwohner und ist bekannt durch ihr Kloster aus dem 7. Jahrhundert (Monasterii Villare, frz. Abbaye de Montivilliers), dem die Kleinstadt ihren Namen verdankt. Dieses nahe der Seinemündung gelegene Kloster wurde von den Wikingern zerstört und 1035 neu errichtet; es wird seit Ende der 1970er Jahre schrittweise instandgesetzt.

Montivilliers ist eine Partnerstadt von Nordhorn.

Vorlage:Stub