Zum Inhalt springen

Mozilla Thunderbird

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 17:43 Uhr durch Magnus (Diskussion | Beiträge) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mailprogramm von der Mozilla Foundation. Das Programm basiert auf dem Code der Mozilla Suite, ist für Windows, Linux und MacOS X verfügbar und befindet sich derzeit (März 2004) noch im Entwicklungsstadium.

Das Programm bietet einen lernfähigen Spamfilter auf Basis der Bayes'schen Wahrscheinlichkeitstheorie, wodurch er nach einer Lernphase sehr gute Trefferquoten aufweist. Mozilla Thunderbird unterstützt Sicherheitskomponenten wie S/MIME, Digitale Unterschrift, Nachrichten-Verschlüsselung und Unterstützung von Zertifikaten. HTML-Code in E-Mails kann auf Wunsch deaktiviert werden, um gefährlichen eingebetteten Code nicht ausführen zu können.

Desweiteren bietet das Programm Unterstützung für die getrennte Verwaltung mehrerer POP3/IMAP-Konten und Adressbücher. Die Oberfläche von Thunderbird kann mit Themes an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Mit Hilfe von Erweiterungen, so genannten Extensions, können weitere Funktionalitäten hinzugefügt werden.

Entwicklungsstand

Die derzeit aktuelle Version 0.5 erschien am 9. Februar 2004.