Zum Inhalt springen

Benutzer:BedaNo1/Bastelecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2011 um 13:42 Uhr durch BedaNo1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nissan Elgrand
Produktionszeitraum: seit 1997
Klasse: Großraumlimousine

Der Nissan Elgrand ist ein Luxus-Van des japanischen Automobilherstellers Nissan und wird in Japan und anderen Ländern Asiens, beispielsweise Hongkong, angeboten. Das Fahrzeug wird auch als Nissan Caravan Elgrand und Nissan Homy Elgrand verkauft. Diese Großraumlimousine ist mit Frontantrieb und als Allradantrieb mit sieben oder acht Sitzplätzen erhältlich.


Elgrand E50 (1997–2002)

Elgrand E50
Nissan Elgrand E50 (1997–2002)
Nissan Elgrand E50 (1997–2002)

Nissan Elgrand E50 (1997–2002)

Produktionszeitraum: 1997–2002
Karosserieversionen: Steilheck, viertürig
Motoren: 3,3 l-V6
Länge:
Breite:
Höhe:
Radstand:
Leergewicht:

Die erste Generation des Elgrand war mit einem 3,3 l-V6-Motor, Typ VG33E, in Verbindung mit einer vierstufigen Automatik ausgestattet. Der Motor hatte doppelte oben liegende Nockenwellen (DOHC).

Auf dem japanischen Markt war der Nissan Elgrand E50 auch als Isuzu Filly erhältlich.

Isuzu Filly (1997–2001)


Elgrand E51 (2002–2010)

Elgrand E51
Nissan Elgrand E51
Nissan Elgrand E51

Nissan Elgrand E51

Produktionszeitraum: 2002–2010
Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig
Motoren: 2,5 l-R4
3,5 l-V6
Länge: 4835 mm
Breite: 1795–1815 mm
Höhe: 1910–1920 mm
Radstand: 2950 mm
Leergewicht:

Den Elgrand der zweiten Generation gibt es in zwei Ausführungen: der XL hat sieben Sitzplätze, während der Highway Star acht Personen Platz bietet. Der Wagen hat viele Sonderausstattungen serienmäßig, z. B. Adaptive Forward Lighting, wie es auch im Toyota Previa zu haben ist. Den Elgrand gibt es in sechs verschiedenen Außenfarben, mit zwei Schiebedächern und Xenon-Scheinwerfern.

Die Ausstattung des Elgrand der zweiten Generation unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. So hat er nun elektrische Türen mit Fernbedienung, Seitenspiegel mit integrierten Blinkleuchten, einen Dachheckspoiler und 16- (XL), bzw. 17-Zoll (Highway Star) Aluminiumfelgen. Das neue Styling der Fahrzeugfront einschließlich des neuen Kühlergrills soll dem Elgrand ein sportlicheres Aussehen verleihen.

Die Innenausstattung umfasst Einzelsitze, ein Bose-Soundsystem mit neun Lautsprechern und einen DVD-Spieler mit 9-Zoll-Bildschirm. Der Elgrand besitzt auch einen 8-Zoll-Bildschirm für das Fahrerinformationssystem. Beide Ausführungen haben beheizbare Vordersitze, elektrisch bedienbare Vorhänge und ein Lederlenkrad. Wie die meisten neueren Modelle von Nissan hat auch der Elgrand ein schlüsselloses Startsystem (Keyless Go). Auf Wunsch gibt es auch ein Navigationssystem.

Der Elgrand E51 besitzt einen 3,5 l-V6-Motor Typ VQ35DE und eine fünfstufige Getriebeautomatik mit Handschaltmodus. Er hat eine Mehrlenkerhinterachse und vier innenbelüftete Scheibenbremsen.


Elgrand E52 (seit 2010)

Elgrand E52
Nissan Elgrand E52 Highway Star
Nissan Elgrand E52 Highway Star

Nissan Elgrand E52 Highway Star

Produktionszeitraum: seit 2010
Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig
Motoren: Ottomotoren:
2,5–3,5 Liter
(125–206 kW)
Länge: 4915–4980 mm
Breite: 1850 mm
Höhe: 1805–1815 mm
Radstand: 3000 mm
Leergewicht: 1900–2160 kg

Wie bereits das Vorgängermodell ist der E52 wahlweise mit sieben oder acht Sitzplätzen erhältlich und bietet zahlreiche elektrische Helfer wie eine Rundumsicht des Fahrzeuges, die auf dem serienmäßigen 11-Zoll-Display im Armaturenbrett angezeigt werden kann.

Der Elgrand E52 teilt sich seine Plattform mit dem Nissan Quest der vierten Generation.[1]


Einzelnachweise

  1. New Nissan Elgrand luxury minivan debuts in Japan - previews 2011 Quest in U.S., worldcarfans.com vom 4. August 2010, abgerufen am 20. Februar 2011
  2. Nissan Elgrand E52 Datenblatt (Japanisch)
  3. Nissan Elgrand E52 Rider Datenblatt (Japanisch)
  4. Nissan Elgrand E52 VIP Datenblatt (Japanisch)

Quellen

Commons: BedaNo1/Bastelecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Isuzu Filly – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien